Liebesentzug für Jan Josef Liefers: "Sie sind definitiv raus", schreibt eine Dame auf Facebook. "Haben Sie so etwas nötig?", fragt ein anderer Fan. In dutzenden Kommentaren wird der Schauspieler beschimpft. Grund für den Shitstorm: Die Nutzer verdächtigen Liefers der Schleichwerbung. Von "Aha, neuer Werbevertrag?" über "Wie hoch ist die Beteiligung?" reichen die Anschuldigungen.
Auslöser ist das Foto einer kleinen, weißen Flasche eines Kosmetikprodukts, das der Schauspieler am Freitag gepostet hat. Der Text dazu: "Dieses Gesichtswaschpulver hier ist übrigens absolut genial und hat ab sofort einen Stammplatz in meinem Koffer! (Egal welches Muster die Hotelbettwäsche hat)." Die Empfehlung fanden seine 58.000 Fans aber offenbar gar nicht lustig.
Fans wittern Schleichwerbung
Angesichts des hohen Preises für das Pflegeprodukt (über 50 Euro) wurde Liefers nicht nur indirekt vorgeworfen, abgehoben zu sein ("Ich als Krankenschwester bleibe bei meinen Drogerie-Produkten"), sondern sie witterten einen "fetten Werbevertrag" hinter der Aktion. In über 150 Kommentaren diskutieren User darüber, was Liefers wohl vom Hersteller bekommen habe.
Doch die schlichte Antwort lautet: gar nichts. "Lustig. Manche haben den Reflex, einem Anderen bei allem zuerst negative Motivationen oder berechnende Absichten zu unterstellen. Nein, ich kriege kein Geld von Dermalogica, ich finde es lediglich empfehlenswert, trotz des gepfefferten Preises", stellte Liefers am Folgetag via Facebook klar. Und ging damit zum Gegenangriff auf alle Lästerer über.
Liefers wehrt sich
Liefers hält den Kritikern vor, immer nur das Schlechte zu sehen und gibt ihnen einen Rat mit auf den Weg: "Für alle Ganz ohne dafür bezahlt zu werden, veröffentliche ich auch gerne diese kleine Erkenntnis: Immer zu allererst miese oder fragwürdige Absichten hinter jeder Freundlichkeit zu wittern, versaut auf Dauer vor allem eins: das eigene Karma. Man wird unmerklich selber so, wie man befürchtet, dass die Anderen sind. Amen. In diesem Sinne einen schönen, misstrauensfreien Sonntag!", schreibt er.
Seine Gegeninitiative zeigt Wirkung. Mehr als 3800 Fans haben den neuen Beitrag geliked, fast alle in den über 400 Kommentaren pflichteten Liefers bei. Damit hat Liefers seine Kritiker mit ihren eigenen Mitteln zum Schweigen gebracht und die Mehrheit seiner Fans wieder hinter sich.
Das Bild des "Gesichtswaschpulvers" hat er übrigens nicht gelöscht. Es ist immer noch als erstes in seinen Fotos zu sehen.