Sinéad O'Connor: Kopftuch, Gebetsruf und ein neuer Name
Irische SängerinSinéad O'Connor ist zum Islam konvertiert - so nennt sie sich jetzt
Die irische Sängerin Sinéad O'Connor ist zum Islam konvertiert und postet Bilder mit Kopfbedeckung und beim traditionellen Gebetsruf.
Plötzlich Muslima: Sinéad O'Connor (51, "Nothing Compares 2 You") ist zum muslimischen Glauben übergetreten, wie sie über die sozialen Netzwerke mitteilte. Auf Twitter schrieb sie ihren Followern: "Hiermit verkünde ich, dass ich stolz bin, eine Muslima geworden zu sein."
Sinéad O'Connor heißt jetzt Shuhada
Weiter schreibt sie, dass die Reise eines jeden intelligenten Theologen in dieser Religion enden würde. "Alle Schriftstudien führen zum Islam. Das macht alle anderen Schriften überflüssig." Sie erhalte zudem einen neuen Namen: Shuhada'. Außerdem postete sie Bilder von sich mit Hijab und beim traditionellen Gebetsruf.
Die irische Sängerin befindet sich tatsächlich schon lange auf theologischer Reise: 1996 ließ sie sich nach einem sechswöchigen Studium zur Priesterin der orthodox-katholischen und apostolischen Kirche von Irland weihen.
Plötzlich blond: Prinzessin Kate zeigt sich im neuen Look
4. September 2025: Prinzessin Kate zeigt sich mit blonden Haaren
Kürzlich machten Paparazzi-Schnappschüsse die Runde, auf denen Prinzessin Kate mit deutlich helleren Haaren zu sehen war. Bei einem offiziellen Termin in London zeigte sie sich nun tatsächlich in einem neuen Look. Statt Dunkelbraun trägt die 43-Jährige nun ein aschiges Mittelbond. Nicht geändert hat sich der Stil, die Haare in weichen Wellen offen über die Schulter zu tragen. Kate besuchte gemeinsam mit Prinz William das Natural History Museum in der britischen Hauptstadt. Bei dem Termin traf das Thronfolgerpaar auf Mitarbeiter und junge Besucher. Zudem fand trotz Regens ein Rundgang durch die neugestalteten Gärten des Museums statt. Die neue Haarfarbe ist nicht die einzige Veränderung für Prinzessin Kate in diesem Herbst: Mit ihrer Familie zieht sie in die Forest Lodge, ein herrschaftliches Anwesen auf dem Gelände von Windsor Great Park. Die bisherige Bleibe, Adelaide Cottage, ist zu klein geworden