
Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch des Anne-Frank-Zentrum. Das jüdische Mädchen wurde weltberühmt durch ihr Tagebuch, das sie nach der Flucht der Familie vor den Nationalsozialisten in ihrem Versteck in Amsterdam schrieb. Nachdem das Versteck verraten wurde, wurden Anne Frank und ihre Familie deportiert. Sie starb 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen.
© Albert Nieboer / Picture Alliance