Vorteilsorientierte-Partnerschaft Werden Sie in Ihrer Beziehung ausgenutzt? Diese fünf Anzeichen verraten es

Beziehung
Es ist gar nicht so leicht zu erkennen, ob man in einer Beziehung ausgenutzt wird.
© IMAGO / Panthermedia
In einer Beziehung geht es nicht immer um den Grad der Liebe, manche führen Partnerschaften wegen der Vorteile für ihr eigenes Leben. Es gibt allerdings Anzeichen, die verraten, ob es wahre Liebe ist oder ob man nur ausgenutzt wird.

Aus einer Beziehung sollte man im besten Falle immer einen Nutzen ziehen, wie Liebe, Geborgenheit, Nähe, Zuneigung und vieles mehr. Eine Partnerschaft sollte größtenteils Positives in das Leben bringen. Es gibt jedoch Grenzen. Einige Menschen wählen ihren Partner nach seinem generellen Nutzen für sie aus. 

Vorteilsorientierheit ist in der heutige Welt ein großes Thema. Jeder möchte höher, schneller, weiter kommen, Influencer horten Geschenke der Firmen und Rabattcoupons sind für manche ein wahres Hobby. Doch dieser Trend macht auch vor manchen Beziehungen nicht Halt. Hierbei geht es aber gar nicht ausschließlich um materielle und sichtbare Dinge, wie Konsumgüter oder dass jemand nur das Ziel hat, auf die Kosten des Partners zu leben. Auch beim Kennenlernen wählt der ein oder andere schon im Dating-Portal nach einem beispielsweise brauchbaren Beruf aus wie: Anwalt, Steuerberater, Fitnesstrainer und viele mehr. Wäre es nicht schön, wenn der neue Partner rein aus Liebe gleich die eigene Steuererklärung abarbeiten könnte?

Emotionales Ausnutzen in einer Beziehung ist schwieriger zu erkennen

Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass man nicht unbedingt finanziell oder als Dienstleister ausgenutzt wird, sondern auf emotionaler Ebene. Die Psychotherapeutin Erin Leonard schrieb in "Psychology Today" über fünf Warnzeichen, dass der Partner einen emotional ausnutzen könnte: 

  • Der Partner möchte im Mittelpunkt stehen und sucht immer nach Anerkennung
  • Der Partner fühlt sich schnell benachteiligt, bedroht oder wird eifersüchtig. Die Konsequenz ist, dass man Erfolge im Leben versteckt, Treffen mit Freunde verheimlicht und einfach alles Mögliche dafür tut, dass sich der andere nicht herabgesetzt fühlt
  • Symbiotische Beziehungen sind gefährlich, manche Menschen neigen zur Selbstaufgabe, nehmen alle Interessen und Hobbys des Partners an
  • Man macht und tut und hat dennoch in der Beziehung das Gefühl, dass man nie genug ist
  • Ihr Partner zeigt kein großes Interesse an Ihrer Meinung und sieht sich meistens im Recht

Diese fünf Warnhinweise könnten ein Zeichen dafür sein, dass der Partner einen nur für seine Zwecke, Hobbys oder Gefühle missbraucht. Eine Beziehung sollte stets auf Augenhöhe und das Verhältnis der Interessen und auch emotionalen Reaktionen des anderen halbwegs ausgeglichen sein. Gerät die Partnerschaft in ein Ungleichgewicht, kommt es entweder häufiger zum Streit oder aber ein Mensch in der Beziehung kommt zu kurz und steckt dauerhaft seine Bedürfnisse zurück.

Quellen:  Psychology Today, GQ

PRODUKTE & TIPPS