Vorher-Nachher-Experiment Wie die Hände eines Mannes...

... und seine Füße im besten Fall aussehen können, zeigt unser Vorher-nachher-Experiment: Zwei Expertinnen stellten vier Mutige auf die Nagelprobe.

Problem: Trockene Hände

Dieter Bruhn alias Aale Dieter, 68, Fischhändler

"Auf'm Hamburger Fischmarkt ist es oft eiskalt, da trocknen die Hände schnell aus. Und meine Nägel könnten auch schöner aussehen."

Expertenrat:

"Gegen die trockene Haut hilft ein Peeling: Einen Esslöffel Zucker und einen halben mit Babyöl vermischen, damit die Hände einreiben, und schon werden die vertrockneten Hornzellen abgerubbelt - die Pflegestoffe können besser in die Haut einziehen. Die hoch gewachsene Nagelhaut massiert man am besten mit einem Nagelöl, schiebt sie mit einem Spatel sanft zurück und schneidet die überstehende Haut vorsichtig weg."

Problem: Viel Hornhaut

Topias Rohde, 24, Student

"Durch das Fußballspielen hat sich an meinen Hacken und den Zehen dicke Hornhaut gebildet. Und weil die Füße in den Turnschuhen schwitzen, reibt sich die feuchte Haut zwischen den Zehen oft wund, reißt, und es nistet sich - egal, wie oft ich meine Füße lüfte - hartnäckiger Fußpilz ein."

Expertenrat:

"Hornhaut sollte man nie mit einer Raspel oder einem Skalpell behandeln, sonst entfernt man zu viel, und sie wächst doppelt so stark nach. Besser: Die Füße mit einer Hornhautfeile bearbeiten und einmal am Tag mit Melkfett eincremen. Damit sich erst gar keine Bakterien in den Rissen einnisten, sollte man nach dem Duschen die Zehenzwischenräume gut abtrocknen. Am besten mit einem Taschentuch, Handtücher sind dafür zu dick. Gegen Schweißfüße hilft, die Füße eine Woche lang jeden Abend mit Babypuder einzupudern, das entzieht der Haut Feuchtigkeit. Um alle Fußpilzbakterien zu töten, sollte man die Füße mit Canesten eincremen, alle Socken bei 60 Grad waschen und die Schuhe mit Sagrotan einsprühen."

Problem: Viel Hornhaut

Problem: Extrem trockene Haut

Kai Taubhorn, 39, Zahntechniker

"Durch die Bearbeitung von Gipsabdrücken trocknet meine Haut extrem aus. Ich creme meine Hände ständig mit Melkfett ein, doch das scheint der Haut als Pflege nicht auszureichen, sie bleibt trocken. Und dann entzündet sich auch noch regelmäßig mein Nagelbett, keine Ahnung, warum."

Expertenrat:

"Für extrem trockene Hände ist die Creme "Lindesa O" mit Bienenwachs perfekt: Sie fettet die Haut, und das Bienenwachs wirkt wasserabweisend. Zu Entzündungen im Nagelbett kommt es meist durch zu kantig geschnittene Nägel. Knipser und Feile eignen sich besser als Nagelscheren."

Problem: Extrem trockene Haut

Problem: Zweite Nagelhaut

Turgut Cekel, 44, Automechaniker

"Meinen Händen sieht man an, dass ich meinen Beruf liebe. Das finde ich gut. Ich will die nicht ständig sauber schrubben, außer natürlich zum Elternabend."

Expertenrat:

"Das Nagelbett ist völlig ausgetrocknet, und als Schutz vor scharfen Substanzen hat sich eine zweite Nagelhaut gebildet. Das Nagelbett sollte man mit Nagelöl geschmeidig machen und die zweite Nagelhaut vorsichtig zurückschieben sowie die überschüssige Haut wegschneiden. Verschmutzte Hände darf man nicht mit zu groben Mitteln reinigen, damit das Nagelbett nicht noch mehr verletzt wird. Wasser und eine Bürste reichen völlig."

Problem: Zweite Nagelhaut

print

PRODUKTE & TIPPS