Andreas Knieriem

Artikel zu: Andreas Knieriem

Leni und Lotti im Dezember 2024

Pandazwillinge in Berliner Zoo können laufen

Die Pandazwillinge im Berliner Zoo können laufen. Leni und Lotti hätten zum Jahreswechsel die ersten Schritte gemacht und seien nun täglich sicherer auf den Beinen, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Daher hielten sie sich nun tagsüber nicht mehr in ihrem Bettchen, sondern auch viel in ihrem neuen Spielzimmer auf. Dort könnten sie krabbeln, klettern und ihre Umgebung erkunden.
Pandababy in Berliner Zoo im Oktober 2024

Pandazwillinge in Berliner Zoo bekommen Zähne

Bei den drei Monate alten Pandazwillingen im Berliner Zoo zeigen sich die ersten Zahnspitzen. Die ersten Zähnchen seien ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Pandamädchen gesund seien und alles nach Plan verlaufe, erklärte Zoodirektor Andreas Knieriem am Dienstag. Gebraucht werden die Zähne noch nicht - die Pandazwillinge ernähren sich weiterhin ausschließlich von Muttermilch. 
Berliner Pandazwillinge

Sechs Wochen alte Pandazwillinge in Berliner Zoo öffnen erstmals Augen

Sechs Wochen nach ihrer Geburt haben die Pandazwillinge im Berliner Zoo ihre Augen geöffnet. Bereits am Wochenende sei ein zaghaftes Blinzeln zu erkennen gewesen, am Montag dann öffneten die beiden Pandaweibchen die Augen vollständig, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte.
Einer der neugeborenen Pandas im Berliner Zoo

Berliner Zoo zeigt sich erfreut über Entwicklung junger Pandazwillinge

Der Berliner Zoo hat sich gut zwei Wochen nach der Geburt der Pandazwillinge erfreut über deren Entwicklung gezeigt. Die Jungtiere legten gewichtsmäßig kräftig zu und entwickelten sich "prächtig", teilte der Zoo in der Hauptstadt am Freitag mit. Die Geburt der Tiere vor zwei Wochen war erst die zweite Geburt von Pandas in Deutschland überhaupt.