Da ist Musik drin!
Dreamteam: Das US-amerikanische Brand Tommy Hilfiger hat soeben das Musiker-Duo The Chainsmokers zu seinen aktuellen Kampagnen-Gesichtern auserkoren. Die beiden charismatischen Musiker Alex Pall und Andrew Taggart fusionieren Indie, Pop, Dance und Hip-Hop und stehen, genau wie das Erfolgsbrand, für zeitgemäße Popkultur. Die aktuelle Hilfiger Menswear Kollektion umfasst unter anderem lässige Bomberjackets, jede Menge Strick und coole Denim-Pieces – dabei ziehen sich die legendären Logofarben Rot, Blau und Weiß plakativ und selbstbewusst durch die gesamte Kollektion. Ab 80 Euro über tommy.com zu beziehen. Tipp: Hier könnt ihr euch die TommyNow Fashion "Rock Circus Show" angucken.
Voll der Checker

Er hat es wieder getan. "Karl der Große" ist eine Kooperation mit einem Label eingegangen, das sich auch Normalsterbliche leisten können: Gemeinsam mit dem Streetwear Label Vans hat Karl Lagerfeld eine ultracoole Capsule-Collektion für den Herbst 2017 entworfen. Die Vans x Lagerfeld Kollektion umfasst nicht nur lässige Neuinterpretationen des weltberühmte Vans Klassikers, sondern auch T-Shirts, Sweatshirts, Bomberjacken und Caps – alles in dezentem Schwarzweiß-(Schachbrettmuster) gehalten. Wir sind très entzückt! Ab ca. 50 Euro über vans.de.
Minimal is' Muss

Nach einer erfolgreichen Crowdfunding Kampagne hat Berliner Label Myrka Studios eine kleine feine Capsule Kollektion (für Männer und Frauen) entworfen. Der Look? Minimalistischer Minimalismus, der auf Minimalismus trifft. Weniger wenig geht nicht. Das Resultat sind wunderbar zeitlose, nachhaltig und hochwertig gefertigte Klassiker, die niemals aus der Mode kommen. So wie der Trenchcoat Yaël - ab 130 Euro über myrkastudios.com.
Guter Plan

Ein Guter Plan ist nicht nur ein (preisgekrönter) Terminkalender, sondern enthält praktische Achtsamkeits-Techniken, spannende psychologische Gastbeiträge und bietet Raum für monatliche Reflexionen und Zielsetzungen. Erfunden hat ihn übrigens die Berlinerin Milena Glimbovski, die mit "Original Unverpackt" Berlins ersten Laden ohne Einwegverpackungen ins Leben gerufen hat. Partner in Crime war Jan Lenarz, der mit Vehement eine nachhaltige Extremsportmarke gegründet hat. Der Terminplaner dürfte also einen nachhaltigen Eindruck in eurem Leben hinterlassen. Über einguterplan.de, ca. 25 Euro.
Energieaustausch

Das Berliner Fair Fashion Label Folkdays arbeitet mit Kunsthandwerkern aus aller Welt zusammen – unter anderem mit Handwerkern aus Kenia, Malaysia, Peru, Laos, Kambodscha, Marokko, Mexiko, Indien. Die Verkaufserlöse helfen, die jeweilige lokale Wirtschaft und Infrastruktur des Landes zu unterstützen. In Kollaboration entstehen Wohnaccessoires, Taschen und Schmuck, die allesamt in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden und den besten Beweis dafür liefern, dass sich traditionelle Verarbeitungstechniken und modernes Design verdammt gut miteinander verknüpfen lassen. Wie der " No 268 Ariel Slip Over" saus Baby-Alpakawolle beweist. Für ca. 99 Euro über folkdays.de.
Lease das mal!

Nach dem Motto "What goes around comes around" recycelt auch das niederländische Label Mud Jeans Vintage Denims und fertigt daraus neue Exemplare. Auf die Weise entstehen einzigartige Unikate. Und um den Denimkreislauf vollends zu schließen bietet das Brand mit "Lease a Jeans" Mud Jeans einen Service an, bei dem man eine Jeans auch einfach mieten kann. Vintage-Modelle könnt ihr ab ca. 68 Euro. Und bereits ab 7,50 Euro im Monat könnt ihr Jeans leasen! Mehr Infos über mudjeans.eu.
Mutprobe

Ab dem ab dem 20. September findet ihr in der neuen Kategorie Pflegen + Schminken im Online Shop Asos (neben 100 weiteren Beauty Brands) die erste eigene Make-up Linie von Asos. Die Linie umfasst in insgesamt 46 Nuancen Lippenstifte, Konturpaletten, Lidschatten sowie Highlighter und Bronzer und viele weitere Beautyprodukte. Das Credo? Vergiss alle anstrengenden Regeln, trau dich, du selbst zu sein, wild zu experimentieren und finde deinen ganz individuellen Look! Ab ca. 7 Euro, über asos.de.
Kloesie für Groß und Klein

Kontrastprogramm: "In dem dokumentarischen Bildband Holy Shit trifft schöne Kunst auf hässliche Wahrheiten. Tiefe Gedanken auf vandalistische Höhenflüge." Holy Shit – ein Buch das beweist, dass es nicht nur beschissene Klosprüche gibt, sondern dass durchaus auch Poeten in den stillen Örtchen am Werk sind und sich Erleichterung verschaffen – in vielerlei Hinsicht. 144 Seiten, 29 Euro über seltmannundsoehne.de.
For girls only!

Dürfen wir vorstellen? Das spanische DIY Stricklabel We are Knitters präsentiert mit "Les Girls" eine Herbstkollektion aus kuscheligen Pullovern, Cardigans, Mützen und Schals mit klaren Formen und geometrischen Mustern – inspiriert vom lässigen Streetstyle New Yorks. Wie immer sind die Sets an verschiedene Strickniveaus angepasst, so dass sowohl Anfänger als auch Profis was dabei ist! Ab ca. 59 Euro über weareknitters.de zu beziehen.
Makro, was?

Auf ihrem Blog kaerlighed.de bloggt Madhavi Guemoes seit 2011 über Meditation, Yoga, Makrobiotik und spirituellen Lifestyle. Soeben ist ihr Buch Makrobiotik – In Fülle leben erschienen. Das Buch steckt voller inspirierender Anregungen, die weit über Ernährungstipps hinausgehen. Und natürlich enthält es jede Menge makrobiotische Rezepte – die nicht nur Gwyneth Paltrow (die wohl prominenteste Verfechterin der makrobiotischen Ernährungsweise) schmecken dürften. Auf einen makrobiotischen Teller gehören vor allem Getreide, regionales Gemüse der Saison, Eiweißquellen wie Bohnen, Erbsen, Tofu oder Tempeh. Generell wird darauf geachtet, so wenig verarbeitete Nahrungsmittel wie möglich zu sich zu nehmen – damit Körper und Geist geschmeidig, jung und flexibel bleiben. Könnte man ja mal auf einen Versuch ankommen lassen. 240 Seiten, 16,95 Euro über amazon.de.