
Sonnencreme braucht man nicht nur im Sommer
Mythos 2: Lichtschutzfaktor ist im Winter egal
Dieser Abschnitt ist für alle, die immer noch der Überzeugung sind, im Winter komme die morgendliche Beauty-Routine auch ohne Lichtschutzfaktor aus. Oder wenn es draußen bewölkt ist. Oder wenn man ja eh die meiste Zeit am Tag drinnen verbringt. Falsch. Der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen ist entscheidend.
UVA
Sie sind schwächer als die UVB-Strahlen, dringen aber tiefer in die Haut ein und sind maßgeblich für Zeichen vorzeitiger Hautalterung verantwortlich. Außerdem können sie Allergien und schwarzen Hautkrebs auslösen. Ihre Intensität schwankt zwischen Sommer und Winter weniger stark als die der UVB-Strahlen, deshalb ist Sonnenschutz auch in der kälteren Jahreszeit wichtig.
UVB
Sie sind intensiver, dringen aber nur in die obere Hautschicht ein. UVB-Strahlen sind dafür verantwortlich, dass unsere Haut dunkler wird, aber auch dafür, dass wir einen Sonnenbrand kriegen und können weißen Hautkrebs auslösen. Diese Strahlen sind im Winter tatsächlich weniger intensiv.
Fazit: Ihr kriegt also auch ohne Lichtschutzfaktor nicht unbedingt einen Sonnenbrand im Winter, aber nehmt uns beim Wort: SPF ist Pflicht – zumindest für Gesicht, Hals und Dekolleté. Euer 40-jähriges Ich wird euch dafür danken.
Dieser Abschnitt ist für alle, die immer noch der Überzeugung sind, im Winter komme die morgendliche Beauty-Routine auch ohne Lichtschutzfaktor aus. Oder wenn es draußen bewölkt ist. Oder wenn man ja eh die meiste Zeit am Tag drinnen verbringt. Falsch. Der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen ist entscheidend.
UVA
Sie sind schwächer als die UVB-Strahlen, dringen aber tiefer in die Haut ein und sind maßgeblich für Zeichen vorzeitiger Hautalterung verantwortlich. Außerdem können sie Allergien und schwarzen Hautkrebs auslösen. Ihre Intensität schwankt zwischen Sommer und Winter weniger stark als die der UVB-Strahlen, deshalb ist Sonnenschutz auch in der kälteren Jahreszeit wichtig.
UVB
Sie sind intensiver, dringen aber nur in die obere Hautschicht ein. UVB-Strahlen sind dafür verantwortlich, dass unsere Haut dunkler wird, aber auch dafür, dass wir einen Sonnenbrand kriegen und können weißen Hautkrebs auslösen. Diese Strahlen sind im Winter tatsächlich weniger intensiv.
Fazit: Ihr kriegt also auch ohne Lichtschutzfaktor nicht unbedingt einen Sonnenbrand im Winter, aber nehmt uns beim Wort: SPF ist Pflicht – zumindest für Gesicht, Hals und Dekolleté. Euer 40-jähriges Ich wird euch dafür danken.
© Getty Images / Getty Images