Das Leben ist stressig. Da sind die meisten von uns sich vermutlich einig. Familie, Haushalt, Arbeit, Freunde – wie soll man das eigentlich alles unter einen Hut bekommen? Ein Psychologiedozent aus Kalifornien half seinen Schülern mit einer umfangreichen Liste, Momente zum Durchatmen und Glücklichsein zu schaffen. Und die 101 Punkte, die er auflistet, ersetzen mit Leichtigkeit jeden Lifestyle-Ratgeber, der sich in den vergangenen Jahren in den Bestsellerlisten fand.
Dozent Brett Phillips verteilte seine persönliche Liste in einer der ersten Stunden des Semesters an seinen Psychologiekurs. Er wusste, dass das Leben für Studenten heutzutage längst keine nie endende Party mehr ist, sondern ein Jonglieren von Lernen und Arbeiten. Lina Ramirez, eine seiner Schülerinnen, war so angetan von den Tipps, dass sie Brett Phillips' Liste auf Twitter teilte.

Und das sind die klugen Tipps, die Brett Phillips seinen Schülern ans Herz legte:
Stehe morgens 15 Minuten früher auf | Bereite am Abend vorher alles für den nächsten Tag vor | Vermeide enge Kleidung |
Mache dich nicht von chemischen Hilfsmitteln abhängig | Mache Termine frühzeitig und verbindlich fest | Verlasse dich nicht auf dein Gedächtnis – schreib' alles auf |
Sorge vor | Habe einen Zweitschlüssel für alle wichtigen Türen | Sage häufiger "Nein" |
Setze in deinem Leben Prioritäten | Vermeide negative Menschen | Nutze deine Zeit weise |
Vereinfache deine Mahlzeiten | Mache Kopien aller wichtigen Papiere | Plane für deine Bedürfnisse voraus |
Repariere, was nicht optimal funktioniert | Frage bei Aufgaben, die dir nicht liegen, um Hilfe | Zerteile große Aufgaben in machbare kleine Portionen |
Sieh Hindernisse als Chancen an | Bemühe dich um einen neuen Blick auf Problemstellungen | Entrümpele dein Leben |
Lache | Sei immer auf Regen vorbereitet | Kitzele ein Baby |
Streichele einen freundlichen Hund oder eine Katze | Nimm hin, dass du nicht alle Antworten weißt | Sieh das Gute in allen Dingen |
Sage jemandem etwas Nettes | Bringe einem Kind bei, wie man Drachen steigen lässt | Laufe durch den Regen |
Plane jeden Tag Zeit zum Spielen ein | Nimm ein Schaumbad | Triff Entscheidungen immer bewusst |
Glaube an dich selbst | Hör auf, dich selbst niederzumachen | Stelle dir dich selbst als Gewinner vor |
Arbeite an deinem Sinn für Humor | Schiebe nicht alles auf morgen | Habe persönliche Ziele |
Tanze einen Freudentanz | Grüß' einen Fremden auf der Straße | Bitte einen Freund um eine Umarmung |
Schau hinauf in die Sterne | Lerne, langsam zu atmen | Lerne, eine Melodie zu pfeifen |
Lies ein Gedicht | Hör dir eine Sinfonie an | Schau dir Ballett an |
Lies, zusammengerollt im Bett, ein Buch | Tu etwas völlig Neues | Gewöhn' dir eine schlechte Eigenschaft ab |
Kaufe dir selbst eine Blume | Nimm dir Zeit, an Blumen zu schnuppern | Finde Unterstützung bei anderen |
Finde jemanden, bei dem du Luft ablassen kannst | Mach es heute | Arbeite daran, fröhlich und optimistisch zu sein |
Setze Sicherheit an erste Stelle | Mache alles in Maßen | Achte auf deine äußere Erscheinung |
Strebe Exzellenz, aber nicht Perfektion an | Erweitere deine Grenzen jeden Tag ein bisschen | Sieh dir ein Kunstwerk an |
Summe einen Werbejingle | Halte dein Gewicht | Pflanze einen Baum |
Füttere Vögel | Versuche, auch unter Druck Anstand zu wahren | Stehe öfter auf und dehne dich |
Habe immer einen Plan B | Übe, zu zeichnen | Lerne einen Witz auswendig |
Übernimm Verantwortung für deine Gefühle | Lerne, deine eigenen Ansprüche zu erfüllen | Werde ein besserer Zuhörer |
Kenne deine Grenzen und stelle sicher, dass andere sie auch kennen | Wünsche jemandem in Schul-Lateinisch einen guten Tag | Wirf einen Papierflieger durch den Raum |
Mache täglich Sport | Lerne den Text eines Liedes auswendig | Komme zu früh zur Arbeit |
Räume einen deiner Schränke aus | Backe Sandkuchen mit einem kleinen Kind | Veranstalte ein Picknick |
Nimm einen anderen Weg zur Arbeit | Mach (mit Erlaubnis) mal früher Feierabend | Hänge ein Duftbäumchen in dein Auto |
Schau einen Film und iss dabei Popcorn | Schreibe einem Freund, der weit entfernt wohnt, einen Brief/eine Karte | Geh zu einem (Fuß-)Ballspiel und brüll' dir die Seele aus dem Leib |
Koche dir Essen und iss bei Kerzenschein | Erkenne die Bedeutung von bedingungsloser Liebe | Denke dran, dass Stress eine Einstellung ist |
Führe Tagebuch | Lerne, richtig breit zu lächeln | Erinnere dich daran, dass du immer eine Wahl hast |
Habe ein Unterstützer-Netzwerk aus Menschen, Orten und Dingen | Hör auf, andere Menschen verbessern zu wollen | Schlafe genug |
Rede weniger und höre mehr zu | Halte nie Lob für andere Menschen zurück |
Mit diesen guten Ratschlägen kann man vermutlich wirklich nichts falsch machen (nur, wo wir all die Babys und Kleinkinder herbekommen, müssen wir noch rausfinden). Auf jeden Fall gehen wir gleich heute los und lassen uns Zweitschlüssel machen. Und vielleicht laufen wir durch den Regen zum Schlüsseldienst und pfeifen dabei ein Liedchen.
