
Die fleißige Biene
Die fleißige Biene
Die fleißigen Bienen unter uns streben vermutlich schon seit geraumer Zeit ein Studium an. Voller Euphorie stürzen sie sich in das Studium und sind zuversichtlich, weiterhin Bestleistungen zu liefern. Der Schrecken kommt aber schnell, denn die Noten passen überhaupt nicht zum vorangehenden Lernaufwand. Das große Problem ist, dass Bienen zwar viel Lernen, aber leider nicht unbedingt effektiv. Für Bienen ist es wichtig, ihre Lernmethoden zu überdenken:
Die fleißigen Bienen unter uns streben vermutlich schon seit geraumer Zeit ein Studium an. Voller Euphorie stürzen sie sich in das Studium und sind zuversichtlich, weiterhin Bestleistungen zu liefern. Der Schrecken kommt aber schnell, denn die Noten passen überhaupt nicht zum vorangehenden Lernaufwand. Das große Problem ist, dass Bienen zwar viel Lernen, aber leider nicht unbedingt effektiv. Für Bienen ist es wichtig, ihre Lernmethoden zu überdenken:
- Wir verschwenden viel Zeit beim Lernen, weil wir nicht oft genug wiederholen und dann von neu anfangen müssen. Was du sicher noch nicht weißt: Die erste Wiederholung muss schon nach 45 Minuten erfolgen! Die nächste Wiederholung planst du für den darauffolgenden Tag, dann nach drei Tagen, nach sechs Tagen und so weiter.
- Erstelle dir also einen Lern- und den dazugehörigen Wiederholungsplan. Mit dem Lernplan hast du einen Überblick darüber, was du wann lernen solltest. Dein Wiederholungsplan sorgt dann dafür, dass das Gelernte auch wirklich hängen bleibt.
© Ben Mullins / Unsplash