• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Gesellschaft
  • Jahresrückblick: Mit diesen Dingen haben wir 2018 ein bisschen besser gemacht

Ein Jahr für die Umwelt Plogging, Flygskam, festes Shampoo – diese Sachen haben uns 2018 nachhaltiger gemacht

  • von Laura Heyer
  • 29. Dezember 2018
  • 08:42 Uhr
"Plogging" und "Plalking": Was klingt wie ein schräger Fitness-Trend, verbindet Sport und Hilfe für die Umwelt. Beim "Ploging" wird gejoggt und Müll aufgesammelt – am besten noch in Gemeinschaft. Der Trend aus Schweden setzt sich auf dem Wort "plocka" (aufheben) und Jogging zusammen. Die gemütlichere Version ist das "Plalking": Dabei wird nicht gejoggt, sondern gewandert oder spaziert.
"Plogging" und "Plalking": Was klingt wie ein schräger Fitness-Trend, verbindet Sport und Hilfe für die Umwelt. Beim "Ploging" wird gejoggt und Müll aufgesammelt – am besten noch in Gemeinschaft. Der Trend aus Schweden setzt sich auf dem Wort "plocka" (aufheben) und Jogging zusammen. Die gemütlichere Version ist das "Plalking": Dabei wird nicht gejoggt, sondern gewandert oder spaziert.
© iStockphoto / Getty Images
Zurück Weiter
Nachhaltigkeit war eines der Trend-Themen im Jahr 2018. Nicht mehr verbrauchen als sich wieder regenerieren kann – klingt einfacher, als es ist. NEON sagt dir, was uns in diesem Jahr nachhaltiger gemacht hat.

Klimaziele verfehlt, Hitzesommer erlebt: Gefühlt ging es unserer Umwelt und dem Klima noch nie so schlecht – und gleichzeitig wurde noch nie so viel darüber gesprochen wie in diesem Jahr. Die Deutschen wählten das Wort "Heißzeit" zum Wort des Jahres: Es steht symbolisch für den Hitzesommer 2018, aber auch für die Klimaerwärmung. Die Europäische Union beschloss ein Gesetz, dass bis zum Jahr 2021 alle Wegwerfprodukte aus Plastik aus Supermarktregalen und Restaurants verschwinden sollen. Auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz hielt die 15-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg eine aufrüttelnde Rede und macht die Politiker, aber auch jeden von uns, auf unsere Verantwortung für das Klima aufmerksam.

19. Dezember 2019,11:39
Weihnachtsbaum im Topf

Wegwerfartikel Mieten, Bio, Fair Trade: So wird dein Weihnachtsbaum nachhaltig

Doch nicht nur offizielle Regelungen wie Gesetze zum Ausstoß von Treibhausgasen oder zum Plastikmüll geben uns die Möglichkeit, etwas für die Umwelt zu tun. Online- und Social-Media-Plattformen wie Twitter oder Instagram sind die neuen Stimmen der Nachhaltigkeit. Sie pushen längst vergessene "Trends", wie das gute, alte Stück Seife statt Shampoos in der Plastikflasche. Blogger sammeln beim Joggen Müll, selbst sein Geld kann man nachhaltig anlegen. Das Schöne: Jeder kann bei dieser Veränderung mitmachen und genau das tun, was ihm oder ihr möglich und wichtig ist. 

Neue Studie: So gefährlich ist Plastik für Meeresschildkröten

02:10 Min.
So gefährlich ist Plastik für Meeresschildkröten

Weitere Bilder dieser Galerie

"Plogging" und "Plalking": Was klingt wie ein schräger Fitness-Trend, verbindet Sport und Hilfe für die Umwelt. Beim "Ploging" wird gejoggt und Müll aufgesammelt – am besten noch in Gemeinschaft. Der Trend aus Schweden setzt sich auf dem Wort "plocka" (aufheben) und Jogging zusammen. Die gemütlichere Version ist das "Plalking": Dabei wird nicht gejoggt, sondern gewandert oder spaziert.
"Flygskam": Ebenfalls aus Schweden kommt dieser Umwelt-Trend. Er setzt sich zusammen aus den Wörtern "flyg" (Flug) und "skam" (Schande). Unter dem dazugehörigen Hashtag teilten Schweden, aber auch anderen Umweltfans, ihr Ziel: Lieber auf dem Boden bleiben und statt mit dem Flugzeug zum Beispiel mit dem Zug verreisen. Eine anderen Schwedin geht mit gutem Vorbild voran: Die 15-jährige Umweltaktivistin Greta Thunberg demonstriert nicht nur seit Wochen vor dem schwedischen Parlament unter dem Motto "Schulstreik fürs Klima", sondern reiste zum Beispiel auch zur Weltklimakonferenz mit dem E-Auto an.
Beachclean: Auch wenn es die weite Reise in die Südsee wird, lässt sich etwas für die Umwelt tun. Beim "Beachclean" sammelt man einfach am Strand den herumliegenden Müll auf. Geht an der Ostsee genauso gut, wie auf den Seychellen.
Less Waste, zum Beispiel mit Seife und festem Shampoo: Wer mit der Nachhaltigkeit bei sich zu Hause anfangen will, findet seit einigen Monaten immer mehr Möglichkeiten. In vielen großen Städten bieten sogenannte "Unverpackt-Läden" von  Spaghetti bis zur Zahnpasta alles ohne Verpackung an. Und auch bei den Pflegeprodukten geht es wieder back to basic: Das gute alte Stück Seife, zum Beispiel von Wolkenseife, kommt ohne viel Verpackungsmüll aus. Und auch festes Shampoo für die Haare oder wiederverwendbare Wattepads sind mittlerweile einfach zu bestellen.
Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik: Während wir langsam die Wattestäbchen aus unseren Badezimmern verbannen, werden auch die Regierungen tätig: Im Oktober stimmte das EU-Parlament für ein Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik. Ab 2021 sollen Trinkhalme, Einweggeschirr und Wattestäbchen aus den Regalen und damit auch aus der Umwelt verschwinden.
Kushel
Ethische Banken und Ökostrom: Für erneuerbare Energien braucht keiner mehr eine Monster-Solaranlage auf dem Dach. Über Wechselportale kann mittlerweile jeder zu einem Ökostromanbieter wechseln, der das Geld in regenerative Energien investiert. Wer sicherstellen möchte, dass auch das eigene Geld nachhaltig reinvestiert wird und zum Beispiel nicht bei Rüstungsunternehmen landet, kann mittlerweile sogar zu sogenannten ethischen Banken wechseln oder in nachhaltige Fonds investieren.
  • Nachhaltigkeit
  • Klima
  • Müllsammeln
  • Jahresrückblick
  • Dingen
  • Ökostrom
  • EU
  • Shampoo

Mehr zum Thema

03. August 2025,12:44
Ein Baum wächst aus einem Computer (Symbolbild)

Ökobilanz: Software Warum auch Computer-Programme schlecht für die Umwelt sein können

22. Juli 2025,19:23
Kunst: Müllvögel

Kunst Müllvögel

15. Juni 2025,14:58
Armedangels-Chef Martin Höfeler

Nachhaltige Mode Armedangels-Gründer: "Gerade jetzt braucht es Marken mit Haltung"

capital
28. Mai 2025,08:07
Ein tägliches Ritual: der Wasserhahn läuft

Nachhaltigkeit Wasser sparen: Hilfreiche Gadgets und sieben Tipps für den Alltag

03. Mai 2025,14:32
10 Bilder
Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

10. April 2025,16:34
Duschen: Goldener Duschkopf, aus dem Wasser fliesst

Meinung Dekret fürs Duschen? Donald Trumps Feldzug gegen die Realität

geo
01. April 2025,18:26
Miele-Zentrale in Gütersloh

Umwelt Wie Miele die Wäschetrommel neu erfindet

capital
27. März 2025,17:53
3 Min.
Ihr Lieblingskleidungsstück hat ein Loch? Kein Problem, es muss darum nicht weggeschmissen werden. Wie einfach Sie Ihre kaputten Klamotten reparieren können, sehen Sie im Video.

Nachhaltigkeit Mit diesen Tricks lassen sich kaputte Klamotten noch retten

15. Februar 2025,15:51
Blühendes Weidenkätzchen mit Schnee-Kristallen

Selbstversorger-Päpstin Frühjahrs-Trick: Wie Sie im Garten früher starten als alle anderen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden