
Özil Reaktionen
Ilayda S., 18, Abiturientin (möchte anonym bleiben)
Özil in seiner Vorbildfunktion hätte die Reaktionen auf sein Treffen mit Erdogan ahnen können. Die Bilder wirkten wie Wahlwerbung und nach den Vorfällen der letzten Jahre auch etwas provokant und respektlos. Seinen Austritt hat er sich selbst zu verschreiben und deshalb versucht er, ihn mit der allseits bekannten Rassismus-Keule zu begründen, wie es auch der türkische Präsident Erdogan gerne mal macht.
Dass Özil erst jetzt aus der Nationalmannschaft austritt, finde ich heuchlerisch. Es entspricht dem Prinzip vieler Türken. Sie leben in einem demokratischen Land, genießen hier die Bildung und bekommen (im Gegensatz zur Türkei) gut bezahlte Berufe. Für ein anderes Land wählen sie dann aber ein System und einen Präsidenten, die nichts mit Demokratie und Freiheit zu tun haben. Özils Situation steht stellvertretend für die Problematik vieler Migranten, die in zwei Kulturen aufwachsen und sich irgendwann einordnen müssen.
Özil hätte sich dem Rassismus offensiv stellen sollen, anstatt genau das zu tun, was Erdogan mit offenen Armen begrüßt.
Özil in seiner Vorbildfunktion hätte die Reaktionen auf sein Treffen mit Erdogan ahnen können. Die Bilder wirkten wie Wahlwerbung und nach den Vorfällen der letzten Jahre auch etwas provokant und respektlos. Seinen Austritt hat er sich selbst zu verschreiben und deshalb versucht er, ihn mit der allseits bekannten Rassismus-Keule zu begründen, wie es auch der türkische Präsident Erdogan gerne mal macht.
Dass Özil erst jetzt aus der Nationalmannschaft austritt, finde ich heuchlerisch. Es entspricht dem Prinzip vieler Türken. Sie leben in einem demokratischen Land, genießen hier die Bildung und bekommen (im Gegensatz zur Türkei) gut bezahlte Berufe. Für ein anderes Land wählen sie dann aber ein System und einen Präsidenten, die nichts mit Demokratie und Freiheit zu tun haben. Özils Situation steht stellvertretend für die Problematik vieler Migranten, die in zwei Kulturen aufwachsen und sich irgendwann einordnen müssen.
Özil hätte sich dem Rassismus offensiv stellen sollen, anstatt genau das zu tun, was Erdogan mit offenen Armen begrüßt.
© Unsplash