Zur WM in Russland hat sich die Fifa etwas ganz Besonderes überlegt: Ein Trailer präsentiert Russland und Fußball auf epische Weise. Und "Game Of Thrones"-Fans werden die ein oder andere Sache wiedererkennen.
Zu jeder Weltmeisterschaft produziert das Gastgeberland zusammen mit der Fifa einen Trailer, der die Besonderheiten des Landes mit Blick auf den Fußball widerspiegelt. 2014 hat der Trailer über Brasilien mit einer niedlichen Animation über die Straßenfußball-Kultur des Landes geworben. Dieses Jahr hat sich die Fifa wohl überlegt, an eine ganz bestimmte Zielgruppe zu appellieren.
Der Clip ist spektakulär: Eine imposante Landkarte wird von der Kamera verfolgt und neben Fußballspielern werden im regelmäßigen Abstand beeindruckende Gebäude zeigt. Na, kommt dir das bekannt vor?
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Ganze erinnert stark an das Intro von "Game of Thrones".
Ja, wir sehen zwar die Basilius-Kathedrale (0:27 Sekunden im Video), den Moskauer Kreml (0:29) und etwas, was so aussieht wie die Transsibirische Eisenbahn (0:25). Aber im Intro von "Game of Thrones" (GoT), werden auf seeeeehr ähnliche Weise die Orte der fiktionalen Welt gezeigt. Seht selbst:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Gerade weil der Fifa-Trailer dem Stil des GoT-Intros ziemlich treu bleibt, haben sich bereits einige Fans den Spaß gemacht, den Fifa-Trailer mit der passenden Musik auszustatten. Das sieht dann so aus:
Aber warum haben sich Russland und die Fifa ausgerechnet auf "Game of Thrones" als Inspiration geeinigt? Dass die Darstellung von Russland im GoT-Style beeindruckend ist und im Zusammenhang mit Fußball eine starke Allegorie zwischen den Kämpfen um den Thron und den Kämpfen um den Pokal bildet, ist sicherlich eine Antwort.
Andererseits ist es auch ganz interessant, dass sich ausgerechnet die Fifa entschieden hat, die Show nachzuahmen, die bekannt dafür ist, sich mit den Themen Korruption, Machtgier und Verrat zu beschäftigen. Ob sich die nächsten Schlachten in den russischen Stadien auch so zutragen, wie auf den Feldern in "Game of Thrones"?