Die "FAZ" nannte als Quelle Unterlagen für den DB-Aufsichtsrat, die sie habe einsehen können. Grund für die Kostensteigerung war demnach der "miserable" Zustand der Riedbahnstrecke, der noch schlechter gewesen sei als angenommen. Insbesondere bei Oberleitungen, Kabeln, elektronischen Stellwerken, Schallschutzwänden und der Signaltechnik musste die Bahn demnach mehr investieren als geplant. Der Aufsichtsrat muss die Abschlussrechnung genehmigen.
In den kommenden Jahren will die Bahn 40 weitere so genannte Hochleistungskorridore generalsanieren; in diesem Jahr steht zudem ab August die Generalüberholung der Strecke Hamburg - Berlin an.
Die Finanzierung seit "längst nicht gesichert", berichtete die "FAZ". Insbesondere nach 2028 klaffe eine Finanzierungslücke, laut den Unterlagen belaufe sie sich auf 80 Milliarden Euro bis 2034.
ilo/pw