"Unsere Asylwende wirkt, unsere Maßnahmen sind erfolgreich", sagte Dobrindt der "Bild". Nun werde es politisch darum gehen, "das gemeinsame europäische Asylsystem zu schärfen, um den Migrationsdruck auf Europa weiter zu senken".
Mit den nun genannten Zahlen setzt sich der Trend der vergangenen Monate verstärkt fort. Für den Juli hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) 8293 Erstanträge auf Asyl gezählt - nach 18.503 Erstanträgen im Vorjahresmonat.
Die Senkung der Asylbewerberzahlen ist ein erklärtes Ziel der schwarz-roten Bundesregierung. Kontrollen an den deutschen Grenzen sollen Flüchtlinge abhalten.
Innenminister Dobrindt hatte am 7. Mai die verstärkten Kontrollen und Zurückweisungen an allen neun deutschen Landgrenzen zu Nachbarstaaten angeordnet. Ausgenommen sind sogenannte vulnerable Gruppen wie Kinder und Schwangere. Vom 8. Mai bis Ende Juli registrierte die Bundespolizei 9506 Zurückweisungen an den Grenzen.