Kamala Harris

Artikel zu: Kamala Harris

Harris mit Joe Biden

Memoiren: Kamala Harris nennt Biden-Kandidatur "Leichtsinn"

Spätes Bekenntnis von Kamala Harris: Die frühere US-Vizepräsidentin hat die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn" bezeichnet. Die US-Zeitschrift "The Atlantic" veröffentlichte am Mittwoch erste Auszüge aus Harris' Memoiren. Darin bedauert sie, dass ihre Demokratische Partei lange Zeit Biden und seiner Frau Jill die Entscheidung überließ, ob sich der von Altersschwäche geplagte Präsident aus dem Rennen gegen Donald Trump verabschieden sollte oder nicht.
Kamala Harris mit Personenschützern des Secret Service

Trump entzieht Wahlrivalin Kamala Harris Personenschutz durch Secret Service

US-Präsident Donald Trump entzieht seiner Wahlrivalin Kamala Harris den Personenschutz durch den Secret Service. Das bestätigten am Freitag das Weiße Haus und das Büro der Ex-Vizepräsidentin und früheren Präsidentschaftskandidatin der Demokratischen Partei gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtete, wies Trump seine Heimatschutzministerin Kristi Noem an, die "sicherheitsrelevanten Verfahren" für Harris ab dem 1. September einzustellen. Zuvor hatte Trump bereits mehreren Persönlichkeiten, die er als Gegner betrachtet, den Personenschutz entzogen.
Symbolbild für den US-Arbeitsmarkt

Trump nennt gestiegene Arbeitslosenzahlen "manipuliert" und feuert Beamtin

Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen "manipuliert". Er kündigte am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social an, die zuständige Behördenleiterin Erika McEntarfer zu feuern. Sie sei von Präsident Joe Biden ernannt worden und habe im Wahlkampf Zahlen zugunsten der Demokraten geschönt. Belege für diese Aussagen lieferte Trump nicht.