Der Polizeibus war am vergangenen Samstag in Brand geraten. Das Fahrzeug war neben einer Polizeidienststelle abgestellt. Das Bekennerschreiben wurde wiederum am Mittwochnachmittag auf der linksextremistischen Onlineplattform Indymedia veröffentlicht.
In dem Schreiben werde die Brandstiftung an dem Polizeibus in einen Zusammenhang mit den aktuellen bundespolitischen Entscheidungen zu Grenzkontrollen gestellt, teilte die Polizei weiter mit. Die Echtheit und Hintergründe des Schreibens würden geprüft.
Die Mainzer Polizei ermittelt außerdem im Zusammenhang mit dem Beschmieren von Plakaten des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR). Demnach wurden in der Nacht auf Donnerstag zehn Plakate zur Fernsehreihe "Nachtstreife" über nächtliche Einsätze der Polizei mit Schriftzügen beschmiert, die sich gegen die Polizei richteten.