Der Aufbau von Lagern mit Waffen, die der Ukraine im Bedarfsfall bereitgestellt werden könnten, solle abschreckend wirken und es dem Land ermöglichen, verteidigungsfähig zu bleiben. Nach Angaben aus dem Umfeld des Ministers sollen die geplanten Waffenlager auch dazu dienen, die Wachsamkeit der europäischen Staaten und die Aktivität ihrer Rüstungsindustrie nach einer Waffenruhe zu erhalten.
"Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine werden mehrere mögliche Schichten haben", fügte Lecornu hinzu. Auch eine Entsendung von Friedenstruppen sei im Gespräch. "Es geht darum, die Waffenruhe abzusichern, sobald sie in Kraft tritt", erläuterte der Minister. Die beste Sicherheitsgarantie für die Ukraine bleibe aber die ukrainische Armee. Es müsse dafür gesorgt werden, dass diese das Land auch nach Inkrafttreten einer Waffenruhe verteidigen könne.