"Dieser Kauf zeigt die Wichtigkeit der strategischen Beziehungen zwischen Indien und Frankreich", teilte der Flugzeugbauer mit. Die indische Marine werde von der Erfahrung der französischen Marine profitieren, die dieses Flugzeug bereits einsetze, hieß es weiter. Der Vertrag umfasse 22 einsitzige und vier zweisitzige Kampfflugzeuge sowie Training, Ausrüstung, Waffen und Logistik, erklärte das indische Verteidigungsministerium.
Indien will die Ausrüstung seines Militärs rasch modernisieren und besitzt bereits 36 andere französische Rafale-Kampfflugzeuge. Die Flugzeuge des französischen Kampfflugzeugbauers Dassault Aviation sollen von indischen Flugzeugträgern aus betrieben werden und russische Kampfflugzeuge ersetzen.
Trotz seiner historischen Bindung zu Russland als zentraler Rüstungslieferant, kaufte Indien in den vergangenen Jahren auch militärische Ausrüstung aus Frankreich, den USA und Israel. Der Vertrag mit Frankreich fällt in die Zeit des neu entfachten Konflikts zwischen Indien und seinem Nachbarn Pakistan um die Region Kaschmir. Soldaten beider Länder hatten sich dort in den vergangenen Tagen gegenseitig beschossen.