Japaner blockieren als Protest Zufahrt zu Atomkraftwerk

Rund 200 Demonstranten haben die Zufahrt zu einem japanischen Atomkraftwerk blockiert, um gegen die Wiederinbetriebnahme der Anlage zu protestieren.

Rund 200 Demonstranten haben die Zufahrt zu einem japanischen Atomkraftwerk blockiert, um gegen die Wiederinbetriebnahme der Anlage zu protestieren. "Nein zum Wiederanfahren", riefen die Demonstranten laut Medienberichten vor dem Kraftwerk Oi im Westen Japans, während sie mit Trommeln ihrer Forderung Gehör zu verleihen versuchten. Bereits Samstagnacht hatten rund 650 Menschen vor der Atomanlage demonstriert.

In dem Atomkraftwerk Oi sollte noch am Sonntag ein Reaktor wieder hochgefahren werden. Dem Betreiberkonzern Kansai Electric Power Co. zufolge soll der Meiler von Mittwoch an wieder Strom produzieren. Es ist der erste Reaktor, der seit dem Unglück von Fukushima im März 2011 wieder ans Netz gehen soll. Für Mitte Juli ist die Wiederinbetriebnahme eines weiteren Reaktors in Oi geplant.

Nach der Atomkatastrophe von Fukushima waren alle Atomkraftwerke im Land abgeschaltet worden. Die Regierung begründete die bevorstehende Wiederinbetriebnahme mit befürchteten Energieengpässen wegen des steigenden Strombedarfs für Klimaanlagen im Sommer. Bis zum Unglück von Fukushima hatte Japan etwa ein Drittel seines Stroms aus Atomkraft bezogen. Infolge der Atomkatastrophe wuchs die Ablehnung der Atomenergie in dem Land aber deutlich.

AFP
AFP