Er veröffentlichte zudem eine Karte, auf der Gebäude in den südlich von Beirut gelegenen Orten Schuaifat al-Omrusija und Ghobeirj markiert waren. Seit Dienstag gab es im Süden der libanesischen Hauptstadt mindestens sechs Serien von Luftangriffen.
Die israelische Armee hat ihre Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz im Libanon seit einigen Wochen deutlich verstärkt und zudem Ende September auch Bodeneinsätze gegen Stellungen der Miliz im Südlibanon begonnen.
Die Hisbollah hatte nach dem Großangriff der mit ihr verbündeten islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet. Als Reaktion beschoss Israel Ziele der vom Iran unterstützten Miliz im Nachbarland. Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums zufolge wurden seit Beginn der israelischen Angriffe vor rund einem Jahr mehr als 3300 Menschen im Libanon getötet.