Der Anklage zufolge hatte sie im Dezember 2021 während eines Nachtdiensts massive Kopfschmerzen. Eine Kollegin legte ihr einen Zugang, und der angeklagte Oberarzt soll ihr Propofol und Ketamin gegeben haben. Dabei handelt es sich um Schmerz- beziehungsweise Narkosemittel.
Der Arzt soll gewusst haben, dass seine Kollegin an Migräne und einer chronischen Darmerkrankung litt und daher möglicherwiese schon andere Medikamente genommen hatte. Trotzdem habe er sie allein gelassen und keine Überwachung veranlasst.
Eine Kollegin fand die Krankenschwester am nächsten Morgen tot auf dem Boden. In Ihrem Blut wurden später fünf weitere Substanzen nachgewiesen. Eine Wechselwirkung verschiedener Medikamente hatte offenbar zum Tod geführt.
Dem Arzt wird nun Aussetzung mit Todesfolge vorgeworfen, weil er die Krankenschwester in eine hilflose Lage versetzt und so ihren Tod verursacht haben soll. Das Landgericht setzte insgesamt zehn Verhandlungstermine bis Anfang April an.