"Wir sehen in der Ukraine, wie Russland Terror aus der Luft verbreitet, daher werden wir den Schutzschild für unseren Luftraum verstärken", sagte Rutte. "Der Punkt ist: Wir benötigen einen Quantensprung in unserer gemeinsamen Verteidigung." Neben der Ausweitung der Luftabwehr seien "tausende zusätzliche Panzerfahrzeuge und Kampfpanzer sowie Millionen zusätzlicher Artilleriegeschosse" nötig.
Die Gefahr für die Nato-Staaten werde "nicht verschwinden, auch wenn der Ukraine-Krieg zu Ende geht", sagte Rutte laut dem vorab verbreiteten Redetext weiter. Die Nato müsse ein "stärkeres, faireres und schlagkräftigeres Bündnis" werden.
US-Präsident Donald Trump hatte nach seinem Amtsantritt im Januar die Nato-Mitgliedsstaaten gedrängt, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung zu erhöhen. Am Rande eines Treffens der Nato-Verteidigungsminister in der vergangenen Woche in Brüssel hatte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gesagt, eine Einigung auf das Fünf-Prozent-Ziel sei "sehr nah".