SPD plant offenbar Steuerentlastungen für Mittelschicht

Die SPD plant nach einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel" deutliche Entlastungen für Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen. Zum Ausgleich solle der Spitzensteuersatz von derzeit 42 Prozent auf 50 Prozent angehoben werden, berichtet das Blatt in seiner Sonntagsausgabe unter

Die SPD plant nach einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel" deutliche Entlastungen für Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen. Zum Ausgleich solle der Spitzensteuersatz von derzeit 42 Prozent auf 50 Prozent angehoben werden, berichtet das Blatt in seiner Sonntagsausgabe unter Berufung auf ein Thesenpapier von SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Demnach will die SPD die Einkommenssteuer für alle Steuerzahler mit einem Jahreseinkommen zwischen 13.500 und 65.000 Euro senken. Erreicht werden soll dies durch eine Verschiebung der Steuerprogression. Demnach würde der Spitzensteuersatz erst für Einkommen ab 85.000 Euro im Jahr gelten statt bisher rund 53.000 Euro.

AFP
afp