Nach UN-Angaben wurden bei dem Angriff im Süden des Gazastreifens 15 Rettungskräfte und humanitäre Helfer getötet. Der palästinensische Rote Halbmond hatte am Sonntag erklärt, die Leichen von acht Sanitätern, sechs Mitarbeitern der Zivilschutzbehörde im Gazastreifen und eines UN-Angestellten geborgen zu haben.
Das UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten (Ocha) teilte mit, die Leichen seien in einem "Massengrab" in Rafah gefunden worden. UN-Generalsekretär António Guterres äußerte sich am Mittwoch "schockiert" über den Angriff auf die Rettungskräfte.
Die israelische Armee hatte hingegen erklärt, unter den Toten seien ein Hamas-Kämpfer, der an dem Großangriff auf Israel vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen sei, sowie acht weitere Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad.