Trump empfängt japanischen Regierungschef Ishiba

Trump und Ishiba (Fotomontage)
Trump und Ishiba (Fotomontage)
© AFP
US-Präsident Donald Trump trifft am Freitag den japanischen Regierungschef Shigeru Ishiba im Weißen Haus. Ishiba ist nach dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu der zweite ausländische Staatenlenker, den Trump seit seinem Amtsantritt am 20. Januar empfängt. Zentrale Themen dürften die Handelsbeziehungen beider Länder und die Verteidigungspolitik sein.

Es wird erwartet, dass Ishiba dem US-Präsidenten eine Steigerung der japanischen Importe von Rüstungsmaterial und Flüssiggas aus den USA anbietet. Damit will er offenbar verhindern, dass Japan zur Zielscheibe von Zöllen wird, wie sie Trump anderen Partnerstaaten angedroht hat. Ein mögliches weiteres Thema ist die von dem japanischen Stahlkonzern Nippon Steel angestrebte Übernahme von US Steel, die Trumps Vorgänger Joe Biden blockiert hatte. Im Vorfeld seines Washington-Besuchs hatte Ishiba zudem die Bedeutung der Sicherheitskooperation mit den USA angesichts der chinesischen Expansionsbestrebungen im Pazifikraum betont.

AFP