Das Kalb sei medizinisch untersucht worden und wohlauf, fügte der Behördenmitarbeiter hinzu. Das Tier sei in eine Aufzuchtstation für Elefanten in der Nähe der Provinzhauptstadt Pekanbaru gebracht worden. Die Behörden hielten in der Region nach Elefantenherden Ausschau, zu denen das Tier gehören könnte. "Wir hoffen, dass wir die Herde finden können" und dass das Kalb wieder aufgenommen werde, sagte der Mitarbeiter.
Sumatra-Elefanten, eine Unterart des Asiatischen Elefanten, sind laut der Roten Liste der gefährdeten Arten akut vom Aussterben bedroht. Die Tierart steht zwar unter Schutz, durch die Abholzung von Wäldern etwa für Palmöl-Plantagen wird ihr natürlicher Lebensraum aber immer weiter zerstört. Weil die Elefanten in bewohnte Gebiete ausweichen, kommt es zunehmend zu Konflikten mit Menschen. Wegen ihrer Stoßzähne werden sie zudem von Wilderern gejagt. Nach Angaben der Umweltorganisation WWF gibt es weltweit nur noch 2400 bis 2800 Sumatra-Elefanten.