Wegen Gasstreits europäisch-russischer Frühwarnmechanismus aktiviert

Wegen des Gasstreits zwischen Russland und Weißrussland ist ein Frühwarnmechanismus für Energiekrisen aktiviert worden. Russlands Vize-Ministerpräsident Igor Setschin habe am Montagmorgen ein Schreiben an EU-Energiekommissar Günther Oettinger gesandt und damit den europäisch-russ

Wegen des Gasstreits zwischen Russland und Weißrussland ist ein Frühwarnmechanismus für Energiekrisen aktiviert worden. Russlands Vize-Ministerpräsident Igor Setschin habe am Montagmorgen ein Schreiben an EU-Energiekommissar Günther Oettinger gesandt und damit den europäisch-russischen Mechanismus in Gang gesetzt, sagte Oettingers Sprecherin am Montag in Brüssel. Im Streit um die Bezahlung von Gaslieferungen hatte der russische Energiekonzern Gazprom zuvor nach eigenen Angaben begonnen, die Versorgung Weißrusslands einzuschränken. Der Transit funktionierte nach Angaben des weißrussischen Energieministeriums am Morgen aber ohne Unterbrechungen.

AFP
afp