Angesichts der Euro-Krise und des Streits in der schwarz-gelben Koalition vor der Abstimmung kommende Woche haben die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in einem offenen Brief alle Bundestagsabgeordneten zu einer Stärkung des Euro-Rettungsfonds (EFSF) aufgefordert.
Angesichts der Euro-Krise und des Streits in der schwarz-gelben Koalition vor der Abstimmung kommende Woche haben die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in einem offenen Brief alle Bundestagsabgeordneten zu einer Stärkung des Euro-Rettungsfonds (EFSF) aufgefordert. Ohne den erweiterten Rettungsschirm drohten "unkalkulierbare Folgen für die Europäische Union und für die gemeinsame Währung", heißt es in dem Schreiben, das dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) vorliegt. Deutschland müsse "ein klares Signal für Europa senden", zitiert die Zeitung weiter daraus.