19. September 2025,11:08
Klingbeil will geplante Stärkung privater Altersvorsorge auf den Weg bringen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die in der Koalition vereinbarte Stärkung der privaten Altersvorsorge rasch auf den Weg bringen. Aktuell arbeite sein Ministerium "mit Hochdruck" an einem Gesetzentwurf für die geplante Frühstartrente. Diese könne "ein Gamechanger" sein, "für mehr Offenheit der ganzen Gesellschaft für Kapitalmärkte", sagte Klingbeil dem "Handelsblatt" laut Mitteilung vom Freitag.
18. September 2025,13:52
"Große Reformen wagen": Hausärzteverband für Stärkung von Primärarztprinzip
Angesichts des demografischen Wandels haben die Hausärzte die Bundesregierung zu Reformen im Gesundheitssystem aufgefordert. Die konkreten Folgen der demografischen Veränderungen in der Bevölkerung seien "längst spürbar in unseren Praxen", erklärte der Kobundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Markus Beier, am Donnerstag in Berlin. "Wir müssen uns endlich an die großen Reformen wagen."
17. September 2025,19:19
Merz würdigt Einsatz des Zentralrats für Demokratie - Gründung vor 75 Jahren
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem Zentralrat der Juden in Deutschland zum 75. Jahrestag seiner Gründung für den Einsatz zur Stärkung der Demokratie gedankt. Der Zentralrat sei nach seiner Gründung im Jahr 1950 "schnell zu einer Lebensader der demokratischen Kultur in Deutschland" und zu einem "unersetzbaren Partner der Bundesregierung, der Parlamente" geworden, sagte Merz am Mittwoch bei einer Festveranstaltung in Berlin. Diese Arbeit sei "von unschätzbarem Wert" - gerade auch angesichts des erstarkenden Antisemitismus.
12. September 2025,18:22
Nach Drohnen-Vorfall: Nato kündigt Stärkung der Ostflanke an
Mit einer neuen Initiative zur Stärkung ihrer Ostflanke hat die Nato auf das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum reagiert. "Die Nato startet den Einsatz Eastern Sentry (Ost-Wächter), um unsere Verteidigungsposition entlang unserer Ostflanke weiter zu stärken", sagte Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Freitag in Brüssel. Unterdessen sorgt ein Militärmanöver von Russland und Belarus an der Ostflanke der Nato für zusätzliche Spannungen.
12. September 2025,17:37
Nach Drohnen-Vorfall: Nato kündigt Stärkung der Ostflanke an
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die Nato eine Stärkung ihrer Ostflanke angekündigt. "Die Nato startet den Einsatz Eastern Sentry (Ost-Wächter), um unsere Verteidigungsposition entlang unserer Ostflanke weiter zu stärken", sagte Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Freitag in Brüssel. Der Militäreinsatz werde "eine Reihe von Ressourcen" aus Ländern wie Deutschland, Dänemark, Frankreich und Großbritannien umfassen und beginne "in den kommenden Tagen".
29. August 2025 | 11:41 Uhr
Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Staat handlungsfähiger machen
24. August 2025 | 07:10 Uhr
Klingbeil fordert Stahl-Gipfel: Vernünftige Lösung im Zoll-Streit mit USA finden
28. Juli 2025 | 13:56 Uhr
Bundesregierung will Justiz mit halber Milliarde Euro stärken
04. Juli 2025 | 16:54 Uhr
Selenskyj: Mit Trump Stärkung der ukrainischen Luftabwehr vereinbart
04. Juli 2025 | 13:13 Uhr
Bundesregierung erwägt Beschaffung von Patriot-Systemen in USA für Ukraine
27. Juni 2025 | 19:23 Uhr
Pistorius über Putin: "Dieser Imperialist will keinen Frieden"
26. Juni 2025 | 09:32 Uhr
Klingbeil: Wachstumsbooster "klares Signal" zur Unterstützung der Wirtschaft
24. Juni 2025 | 15:07 Uhr
"Neue Entschlossenheit": Merz wirbt für historische Stärkung der Nato
20. Juni 2025 | 19:07 Uhr
Meloni stellt Plan zur Stärkung der afrikanischen Wirtschaft vor
20. Juni 2025 | 15:38 Uhr
Frankreichs Präsident Macron fordert Stärkung der europäischen Raumfahrt
09. Juni 2025 | 18:13 Uhr
Italien: Referendum über schnellere Einbürgerung und Arbeitnehmerschutz in gescheitert
08. Juni 2025 | 14:31 Uhr
Kleine Stärkung
06. Juni 2025 | 12:09 Uhr
Digitalminister Wildberger will Europas digitale Souveränität stärken
19. Mai 2025 | 13:45 Uhr
London und EU einigen sich auf Stärkung der Beziehungen
13. Mai 2025 | 13:51 Uhr
Pistorius ruft Staatengemeinschaft zur Stärkung der UN-Friedensmissionen auf
05. Mai 2025 | 14:57 Uhr
Schifffahrt: Verdi fordert Stärkung der Handelsflotte unter deutscher Flagge
26. April 2025 | 13:16 Uhr
SPD-Spitze nennt Wirtschaft und Entlastungen als Prioritäten für neue Regierung
18. April 2025 | 12:28 Uhr
Offener Brief von Verbänden an Union und SPD: Frauenministerium nicht abwerten
29. März 2025 | 09:40 Uhr
80. Jahrestag der Schlacht von Iwo Jima: Japan und USA wollen Beziehungen stärken
28. März 2025 | 14:57 Uhr
Beauftragter mahnt neue Regierung zu Stärkung der Belange queerer Menschen
05. März 2025 | 12:43 Uhr
Wirtschaftsverbände loben Finanzpaket von Union und SPD und fordern weitere Reformen
05. März 2025 | 08:53 Uhr
CDU-Außenpolitiker Röttgen begrüßt Finanzpaket für Verteidigung als "angemessen"
02. März 2025 | 19:30 Uhr
Sondierungsgespräche: Klingbeil fordert weitere Stärkung der Bundeswehr
02. März 2025 | 14:39 Uhr
Eklat in den USA: Berlin für starkes Europa und rasche Regierungsbildung im Bund
02. März 2025 | 00:02 Uhr
Ukraine-Krieg: London gibt Kiew Darlehen über 2,74 Milliarden Euro
24. Februar 2025 | 08:17 Uhr
Chrupalla erwartet weitere Stärkung der AfD - und Regierungsbeteiligung im Osten
15. Februar 2025 | 19:47 Uhr
Rufe nach Stärkung von Europas Verteidigungsfähigkeiten werden lauter
31. Januar 2025 | 10:34 Uhr
Bundestag stimmt für "Zeitenwende"-Gesetz zur Stärkung der Bundeswehr
11. Januar 2025 | 18:15 Uhr
Mehr Polizei und neue Gefährderkategorie: CDU-Wahlkonzept zu innerer Sicherheit
15. Dezember 2024 | 12:17 Uhr
SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage "Zusammenreißen" der Union
23. Oktober 2024 | 14:23 Uhr
Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Verteidigungsvereinbarung
02. Oktober 2023 | 12:30 Uhr
Kosovo: Ampel-Politiker offen für Entsendung von Bundeswehrsoldaten
27. Juli 2023 | 08:47 Uhr
Video: Nordkorea: Kim und Schoigu besprechen Stärkung der militärischen Beziehungen
30. Juni 2023 | 14:15 Uhr
G7: Japan schickt Mann zu Gipfel für Gleichberechtigung von Frauen
24. August 2022 | 11:50 Uhr
Politiker fordern das Ende der Vorkasse für Flugtickets
14. April 2022 | 17:22 Uhr
"Doc Fleck": Beliebte NDR-Gesundheitsexpertin wechselt zu neuem Sender
09. April 2021 | 11:03 Uhr
Wolfgang Schäuble: Stärkung der Rolle des Bundes in Corona-Bekämpfung rasch möglich
04. Dezember 2020 | 09:43 Uhr
Pekings neuer Fünfjahresplan zwingt die Automobilindustrie nach China
11. Juli 2020 | 08:13 Uhr
News im Video: Darf Dresden Einwohnern das Internet abschalten?
14. Juni 2020 | 12:02 Uhr
Schnell und effektiv: die besten Übungen, um zu Hause nach dem Lockdown wieder fit zu werden
25. April 2017 | 10:59 Uhr
Ivanka Trump auf politischer Mission beim W20-Gipfel in Berlin
06. Februar 2015 | 10:49 Uhr
Nato erweitert Eingreiftruppe auf 30.000 Soldaten
26. Februar 2013 | 15:26 Uhr
Tarifverhandlung paradox: Gewerkschaft protestiert gegen Gewerkschaft
07. November 2012 | 09:08 Uhr
Moskau: Putin entlässt Verteidigungsminister
19. Juni 2012 | 16:48 Uhr
Europa verwahrt sich bei G-20-Gipfel gegen "Belehrungen"
08. November 2011 | 12:23 Uhr
Großbritannien fordert rasche Stärkung von Euro-Rettungsfonds
25. Oktober 2011 | 11:47 Uhr
CSU: Gipfel entscheidet nicht endgültig über EFSF-Leitlinien
22. Oktober 2011 | 11:42 Uhr
Europas Schuldenkrise: Dramatische Tage im Überblick
22. September 2011 | 20:53 Uhr
Wirtschaftsverbände fordern Stärkung des Euro-Rettungsfonds
21. September 2011 | 22:30 Uhr
Schuldenkrise: Haushaltsausschuss billigt Reform von Euro-Rettungsfonds
07. September 2011 | 10:10 Uhr
Arbeitsmarkt der USA: Obama will 300 Milliarden für neue Jobs ausgeben
06. September 2011 | 15:40 Uhr
Haushaltsdebatte: Schäuble verweigert Konjunktur die Stütze
01. September 2011 | 07:20 Uhr
Reform des Euro-Rettungsschirms: Schäuble warnt Bundestag vor zu viel Mitbestimmung
31. August 2011 | 20:20 Uhr
Europa in der Krise: Was bringt der neue Rettungsschirm?
31. August 2011 | 13:40 Uhr
Euro-Rettungsfonds: Kabinett beschließt - Abgeordnete rebellieren
19. August 2010 | 08:57 Uhr
Steuer-Benachteiligung: Liberale wollen Homo-Rechte weiter stärken
03. April 2010 | 15:50 Uhr
Leutheusser-Schnarrenberger: Gesetz zur Stärkung der Pressefreiheit geplant
29. Oktober 2009 | 12:49 Uhr
Deutsche Bank: Ackermann sieht Stärkung des Kerngeschäfts durch Übernahme
06. September 2009 | 11:54 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Sonntag, den 6. September 2009
24. Oktober 2008 | 13:54 Uhr
Asien-Europa-Gipfel: Merkel legt Reformpaket für Finanzsystem vor
04. August 2006 | 16:07 Uhr
Deutsche Bank: Mit der Norisbank ran an den kleinen Mann
14. Dezember 2005 | 21:19 Uhr
Zustimmung der Länder: Bahn frei für die Föderalismusreform
22. August 2005 | 10:46 Uhr
Reitunfall: Madonna lässt spirituelle Berater einfliegen
09. November 2004 | 14:22 Uhr
Managerhaftung: Regierung verschiebt Stärkung der Aktionäre
13. April 2004 | 13:01 Uhr
Wirtschaftspolitik: Debatte über Aufbau Ost geht weiter
16. September 2002 | 14:46 Uhr
VERSICHERUNGSKONZERN: Investoren begrüßen Stärkung der Kapitalbasis bei Aegon
10. Juli 2002 | 17:57 Uhr
VERSICHERUNGEN: Münchener Rück erhöht Vorsorge bei US-Tochter
23. September 2001 | 09:51 Uhr
GEGENSCHLAG: US-Sanktionen gegen Pakistan aufgehoben