Zwei Tonnen Kokain in Südkorea beschlagnahmt

Südkoreanische Fahnder mit dem Kokain-Fund
Südkoreanische Fahnder mit dem Kokain-Fund
© AFP
Größter Drogenfund in der Geschichte Südkoreas: Zwei Tonnen Kokain hat die südkoreanische Küstenwache an Bord eines unter norwegischer Flagge fahrenden Schiffes beschlagnahmt, wie die Behörden am Freitag mitteilten. 

Laut Küstenwache wurde 56 Säcke mutmaßlich reinen Kokains in einem versteckten Fach hinter dem Maschinenraum des Frachters entdeckt. "Vorläufige Tests vor Ort haben bestätigt, dass es sich bei den verdächtigen Substanzen um Kokain handelt", sagte ein Sprecher der Küstenwache.

Der Rekordfund wurde durch eine gemeinsame Razzia der Küstenwache und der Zollbehörde ermöglicht, an der 90 Beamte und Drogenspürhunde beteiligt waren. Durch einen Hinweis der US-Geheimdienste waren die südkoreanischen Behörden auf das Schiff aufmerksam gemacht worden, das in Mexiko gestartet und über Ecuador, Panama und China nach Südkorea gefahren war. Der geschätzte Verkaufswert von zwei Tonnen Kokain beläuft sich nach Angaben der Zollbehörde auf eine Billion Won (632,1 Millionen Euro). 

AFP