schmiddle3
Ab welchem Verdienst lohnt sich denn eine Steuerberater? Was kostet der denn eigentlich im Durchschnitt?
Antworten (5)
Sorry, aber das ist mal wieder Halbwissen. Das Finanzamt ist verpflichtet, beim Ausfüllen zu helfen. Aber nicht, zu beraten.
Das lohnt sich wenn Du soviel verdienst, dass Du Lohnsteuer zahlen musst oder sonstige Einkünfte hast, die Dich steuerpflichtig machen. Die Gebühren sind gesetzlich festgelegt, siehe hier http://www.gesetze-im-internet.de/stbgebv/BJNR014420981.html, Du kannst mit dem Berater aber auch höhere Gebühren vereinbaren.
das hängt eigentlich nicht vom verdienst ab, sondern welche art von steuererklärung du machen musst und inwiefern du dich mit dem steuersystem auskennst oder ob du eine gute steuersoftware benutzt. die kosten hängen auch jeweils von art und umfang des auftrags ab.
Meiner MEinung nach ist hier nicht nur der VErdienst ausschlaggebend. Wichtiger ist, was Du alles absetzen kannst. Wenn Du da nichts hast, dann kannst Du das Geld eigentlich sparen. Was der genau kostet, kann ich auch nicht sagen. Ist ein Prozentsatz von der Bruttosumme oder Pauschalbetrag. Hängt mit dem Aufwand zusammen.
Ein Steuerberater lohnt sich grundsätzlich dann wenn das Jahreseinkommen 53.000 € (Einzelperson) überschreitet. Ein Preisangabe ist hier nicht seriös zu definieren, da die aus der Bemessungsgrundlage definierten Verdienste eines Steuerberaters von Ihm variiert werden können.