Gast
Audi A3 g-tron ist damit die Energiefrage gelöst?
zu schön um wahr zu sein. Aus Windstrom und Wasser soll in einem Methanisierungsreaktor Gas zum Antrieb des Autos gewonnen werden. Gibt es diesen Reaktor bereits? Wie wirtschaftlich ist er ?
Jörg Ide, Offenburg
Jörg Ide, Offenburg
Antworten (2)
Der Reaktor ist fast fertig, er steht im niedersächsischen Werlte.
Hier Infos von Audi dazu, klingt schon interessant.
Hier Infos von Audi dazu, klingt schon interessant.
Die Herstellung von Wasserstoff stellt heute bereits kein Problem dar, durch den sog. Sabatier-Prozess lässt sich Methan herstellen. Nutzt man dazu die überschüssigen Kapazitäten der Windkraft und Solar spielt der Wirkungsgrad von ca. 50% keine Rolle. Eine wunderbare Möglichkeit, Uberschussenergie zu speichern. Das Methan kann man auch in das flächendeckend vorhandene Erdgassystem einspeisen. Ob damit aber die Energiefrage gelöst ist, wage ich zu bezweifeln.