Dorfdepp
Betonung von Städtenamen
Die meisten Städtenamen werden auf der ersten Silbe betont. Bei mehrsilbigen Namen gibt es Ausnahmen (Hannover, Salzgitter, Gelsenkirchen). Auffällig ist, dass Namen, die auf -in enden, auf der letzten Silbe betont werden (Berlin, Schwerin, Templin, Neuruppin, Chorin, Stettin). Die erwähnten Städte liegen alle „ostelbisch“. Gibt es dazu eine Regel, oder ist das einfach so?
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools