DerMonteGrafxxx
Gibt es für die klinische Forschung in Deutschland auch ein Register für klinische Studien?
Antworten (5)
Natürlich. Im Deutschem Register Klinischer Studien werden zu klinischen Studien zusätzlich Eckdaten wie Studientitel, Ein- und Ausschluskriterien, Studienstatus und Endpunkte gespeichert.
Das Deutsche Register Klinischer Studien (kurz DRKS) kann man im Internet nachlesen und recherchieren. Die Internetseite finden Sie auf Google oder Sie gehen einfach auf diese Seite: https://drks-neu.uniklinik-freiburg.de/drks_web/.
Das Deutsche Register Klinischer Studien (kurz DRKS) kann man im Internet nachlesen und recherchieren. Die Internetseite finden Sie auf Google oder Sie gehen einfach auf diese Seite: https://drks-neu.uniklinik-freiburg.de/drks_web/.
Melden
Wenn schon, denn scho richtig verlinken: https://drks-neu.uniklinik-freiburg.de/drks_web/
[br]
Aber das ist auch unvollständig, weil die Teilnahme freiwillig ist.
[br]
Aber das ist auch unvollständig, weil die Teilnahme freiwillig ist.
Melden
Es gibt das DRKS, das Deutsche Register Klinischer Studien. Diesem Register kann man über alle laufenden und abgeschlossenen klinischen Studien Informationen abfordern. Ebenfalls kann man über dieses Register seine eigenen Studien für andere zugänglich machen. Das DRKS ist öffentlich zugänglich und kostenfrei und wird durch das Bundeministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Melden
Es gibt ein Register über alle klinischen Studien, die in Deutschland durchgeführt werden. Es heißt DRKS (Deutsches Register klinischer Studien). Das DRKS ist öffentlich und kostenlos. Man kann sowohl Informationen über noch laufende oder schon abgeschlossene Studien hierin finden. Seine eigenen Studien kann man ebenfalls kostenlos einstellen.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools