-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
- Leute
- JWD.
- Mode
- Liebes Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
-
Anzeige
- Archiv
-
-
Digital
-
Wirtschaft
-
- Müll
- News
- Geld
- Versicherung
- Immobilien
- Job
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
- Die Höhle der Löwen
-
Geldtransferpräsentiert vonTransferWise
- Die Zukunft in 100 Sekunden
-
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
-
Anzeige
-
Anzeige
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Ich habe 46 Beitragsjahre voll, und gehe im Januar,,2020 in Rente.
Ich habe 46 Beitragsjahre voll, und gehe im Januar,,2020 in Rente.
Muss ich jetzt immer noch Bewerbungen schreiben?
Ich beziehe derzeit ALG1, und finde es sehr seltsam, ich habe mein Lebensarbeitspensum bereits geleistet, oder sind 46 Jahre zu wenig?
Bin übrigens 62 j. + 8 Monate alt, kann also in12 Monaten abschlagsfrei in Rente gehen, was also will das Amt noch von mir?
Ich beziehe derzeit ALG1, und finde es sehr seltsam, ich habe mein Lebensarbeitspensum bereits geleistet, oder sind 46 Jahre zu wenig?
Bin übrigens 62 j. + 8 Monate alt, kann also in12 Monaten abschlagsfrei in Rente gehen, was also will das Amt noch von mir?
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (5)
Vielleicht, dass du deinen Verpflichtungen nachkommst?
Du bist arbeitslos und beziehst ALG1, egal wie alt du bist.
Daher bist du verpflichtet, dich aktiv um Arbeit zu bemühen. Bewerbungen schreiben allein zählt nicht.
Sonst verlierst du noch deinen Arbeitslosen-Almosen.
Du bist arbeitslos und beziehst ALG1, egal wie alt du bist.
Daher bist du verpflichtet, dich aktiv um Arbeit zu bemühen. Bewerbungen schreiben allein zählt nicht.
Sonst verlierst du noch deinen Arbeitslosen-Almosen.
Melden
Schatzi, das Amt ist einfach nur doof und führt das durch, was die Politiker (die du die letzten Jahrzehnte gewählt hast) verlangen.
Du kannst dich nun 12 Monate mit denen rumärgern oder einfach mitspielen und gut ists....
Und meinen Glühstrumpf zur abschlagsfreien Rente nächstes Jahr!
Du kannst dich nun 12 Monate mit denen rumärgern oder einfach mitspielen und gut ists....
Und meinen Glühstrumpf zur abschlagsfreien Rente nächstes Jahr!
Melden
Du hast Dein "Lebensarbeitspensum" noch nicht geleistet.
Das ist erst dann der Fall, wenn Du in Rente gehen darfst, keinen Tag vorher.
Wer Arbeitslosengeld beziehen möchte, muss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Wenn Du das nicht möchtest, dann beantrage JETZT(!) Deine Rente und geh mit Abschlägen.
Wenn nicht, dann akzeptiere die Regeln, die für alle gelten. Zu "befürchten" hast Du eh' nichts. Jenseits der 50 kriegt man ja schon keinen Job mehr, ein Jahr vor der Rente ist das eh vorbei.
Das ist erst dann der Fall, wenn Du in Rente gehen darfst, keinen Tag vorher.
Wer Arbeitslosengeld beziehen möchte, muss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Wenn Du das nicht möchtest, dann beantrage JETZT(!) Deine Rente und geh mit Abschlägen.
Wenn nicht, dann akzeptiere die Regeln, die für alle gelten. Zu "befürchten" hast Du eh' nichts. Jenseits der 50 kriegt man ja schon keinen Job mehr, ein Jahr vor der Rente ist das eh vorbei.
Melden
So ganz verstehe ich das nicht. Ich dachte, wer 45 Beitragsjahre voll hat und 63 Jahre alt ist, kann ohne Abschlag in Rente. Oder habe ich das nicht richtig in Erinnerung?
Melden
Ja das hast du falsch in Erinnerung... kam aber auch nie so richtig rüber in den Medien diese Info...
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersrente#Altersgrenze
Rente ab 63 kann je nach Geburtsjahr (1964) dann eben doch Rente mit 65 bedeuten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersrente#Altersgrenze
Rente ab 63 kann je nach Geburtsjahr (1964) dann eben doch Rente mit 65 bedeuten.
Melden
Frage beantworten
Themen
Ähnliche Fragen
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten