Bernhard Hofmann
Ich möchte für später vorsorgen und die Riester-Rente vergleichen, wer hat wichtige Informationen?
Ich suche eine gute Anlage und habe mich für die Riester-Rente entschieden. Allerdings weiß ich nicht, welche Voraussetzungen man haben muss und in was ich investieren kann.
Antworten (6)
Da hst du etwas vor!
1. Vorsorge ist gut und wenn der Staat einem Geld schenken will, sollte man es nicht ablehnen
2. Viele zertifizierte Riester-Produkte sind Mist
3. Überlege zunächst, welche Art der Geldanlage für dich geeignet ist: (Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilie, usw.
4. Erst ab dann kannst du sinnvoll auf die Suche nach dem richtigen Produkt gehen.
Aber Vorsicht! Viele Anbieter müssen wegen der Zertifizierung Garantien einbauen, mit denen die Anlage dann nur noch eine extrem geringe Rentabilität aufweist.
5. Viel Glück!
1. Vorsorge ist gut und wenn der Staat einem Geld schenken will, sollte man es nicht ablehnen
2. Viele zertifizierte Riester-Produkte sind Mist
3. Überlege zunächst, welche Art der Geldanlage für dich geeignet ist: (Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilie, usw.
4. Erst ab dann kannst du sinnvoll auf die Suche nach dem richtigen Produkt gehen.
Aber Vorsicht! Viele Anbieter müssen wegen der Zertifizierung Garantien einbauen, mit denen die Anlage dann nur noch eine extrem geringe Rentabilität aufweist.
5. Viel Glück!
Melden
Vorsicht mit der Riesterrente! Solltest Du später das Pech haben, als Rentenempfänger so wenig Geld zu haben, daß Du Sozialhilfe beantragen mußt, wird die Riesterrente mitverrechnet. Das heißt, Du mußt erst mal die Riesterrente verbrauchen, bevor Du Sozialhilfe bekommst. Andere, die keine Riesterrente haben, bekommen gleich ihre Sozialhilfe. Im Klartext: Umsonst jahrelang eingezahlt! Das sagt Dir aber kein Riesterrenten - Versicherungsandreher.
Melden
Die Riester-Rente vergleichen und das optimale für dich finden, das kann sicher nur ein Anlageberater. Ich kann dir nur sagen, dass alle die berechtigt sind zu riestern, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, du aber verheiratet bist, dann reicht es aus, wenn deine Frau oder dein Mann einzahlt.
Melden
Da hat mein Vorredner vollkommen recht, die Voraussetzungen wären somit erfüllt. Allerdings gestaltet sich der Anlagebereich als wirklicher "Urwald". Meines Wissens kannst du in Investmentfonds, Wohneigentum, private Rentenversicherung und vieles mehr investieren. Was jedoch das Beste derzeit ist, das kann dir echt nur ein Fachmann beantworten.
Melden
Guten Tag Bernhard,
Ich habe so eben ihre Anfrage gelesen,ich kann ihnen sicher weiter helfen
die beste Variante fuer Sie abzustimmen.
Mit freundlichen Grueßen
Nuhn
Ich habe so eben ihre Anfrage gelesen,ich kann ihnen sicher weiter helfen
die beste Variante fuer Sie abzustimmen.
Mit freundlichen Grueßen
Nuhn
Melden
Hallo Bernhard!
Ich habe heute einen guten Artikel gelesen, der dir weiterhelfen kann. Stiftung Warentest hat die Angebote der auf dem Markt vorhandenen Riester Renten getestet. Unter den besten waren gleich fünf Anbieter. Der Test wurde anhand von Modelkunden durchgeführt und legt das Augenmerk u.a. auf Kosten und Flexibilität.
Mehr dazu kann man unter der beigefügten Quelle lesen.
Ich habe heute einen guten Artikel gelesen, der dir weiterhelfen kann. Stiftung Warentest hat die Angebote der auf dem Markt vorhandenen Riester Renten getestet. Unter den besten waren gleich fünf Anbieter. Der Test wurde anhand von Modelkunden durchgeführt und legt das Augenmerk u.a. auf Kosten und Flexibilität.
Mehr dazu kann man unter der beigefügten Quelle lesen.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools