Knie knackt durch Sehne bzw Sehne knackt ?
Hallo wenn ich in die Hocke gehe , Treppensteigen usw knackt es im rechten Knie bzw in der Sehne ! In der Kniekehle links ist ja eine dickere sehne und die knackt. Sollte ich mir Sorgen machen ?
Antworten (11)
Nein, bh. Wenn es bereits so weit gekommen ist, braucht sich der Fragesteller keine Sorgen mehr zu machen. Ist eh zu spät.
Melden
Knack, knack, knackend on the heavens door.
Melden
Hallo Gast,
also in der Sehne knackt es selten. Meist sind es die Knochen die aneinander reiben beziehungsweise dann auch knacken. Solange es nichts auf dauer ist, sollte dies kein Problem sein. Das kann vorkommen wenn die Muskulatur gestört ist und so die Knochen anneinander reiben.
Quelle: Hier ist ein t-online Artikel dazu
Solltest du dabei allerdings Schmerzen haben oder das Problem nicht verschwinden, kann dir nur ein Arzt helfen.
also in der Sehne knackt es selten. Meist sind es die Knochen die aneinander reiben beziehungsweise dann auch knacken. Solange es nichts auf dauer ist, sollte dies kein Problem sein. Das kann vorkommen wenn die Muskulatur gestört ist und so die Knochen anneinander reiben.
Quelle: Hier ist ein t-online Artikel dazu
Solltest du dabei allerdings Schmerzen haben oder das Problem nicht verschwinden, kann dir nur ein Arzt helfen.
Melden
Ich würde mir auf keinen Fall Sorgen machen, wozu?
Wenn dir dat Ding wegknackt machst de eh nix und selbst dann "geht" et doch noch weiter: entweder mit nem Titanknie oder du lernst hüpfen:-)
Peace
M
Wenn dir dat Ding wegknackt machst de eh nix und selbst dann "geht" et doch noch weiter: entweder mit nem Titanknie oder du lernst hüpfen:-)
Peace
M
Melden
Es könnte eine begonnene rheumatische Erkrankung sein, gibt es vielleicht andere Symptome wie allgemeine Müdigkeit, geschwollene Gelenke?
Tipps: Gesunde Ernährung und Lebensweise, Autoabgase? Schimmelpilze in der Wohnung? Giftbelastung durch alte Holzfarben? Handy, WLAN bzw DECT Funk Belastung reduzieren?
Tipps: Gesunde Ernährung und Lebensweise, Autoabgase? Schimmelpilze in der Wohnung? Giftbelastung durch alte Holzfarben? Handy, WLAN bzw DECT Funk Belastung reduzieren?
Melden
Aha, WLAN oder Abgase? Also am besten Aluhut für einige Stunden am Tag tragen! Auf gar keinen Fall sowas wie Regelmäßige Bewegung und gar Sport machen, um die Koordination der Kniemuskulatur zu trainieren ... dann verschwindet das WLAN-Knacken wahrscheinlich einfach.
Melden
Ich schrei mich gerade weg. Danke für den Beitrag. Y.m.m.d.
Also WLan, Handy, oder DECT sind möglicherweise verantwortlich für ein Knacken im Knie?
Wie hohl.
Also WLan, Handy, oder DECT sind möglicherweise verantwortlich für ein Knacken im Knie?
Wie hohl.
Melden
Lieber rayer, bei einem Freund (und Arbeitskollegen) hat einmal jemand Wasseradern gesucht, weil seine Frau einen schlechten Schlaf hatte. Im Schlafzimmer rannte der Typ auch herum, mit seiner Wünschelrute, aber erkannte nicht einmal, dass dort ein Wasserbett stand, welches natürlich permanent beheizt wurde.
Dafür mussten aber - wegen der schädlichen Erdstrahlen bzw. deren Neutralisierung, an die Wänden im Schlafzimmer an ausgependelten Stellen Myrre-Ampullen geklebt werden.
Für den ganzen Kokolores hatte er insgesamt einen 4-stelligen DM-Betrag zu berappen.
Ich kann heute noch nicht verstehen, wie unglaublich dumm manche Manschen sind.
.
In eine ähnliche Verasche ordne ich den Beitrag mit dem WLan ein.
Dafür mussten aber - wegen der schädlichen Erdstrahlen bzw. deren Neutralisierung, an die Wänden im Schlafzimmer an ausgependelten Stellen Myrre-Ampullen geklebt werden.
Für den ganzen Kokolores hatte er insgesamt einen 4-stelligen DM-Betrag zu berappen.
Ich kann heute noch nicht verstehen, wie unglaublich dumm manche Manschen sind.
.
In eine ähnliche Verasche ordne ich den Beitrag mit dem WLan ein.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools