Komma oder kein Komma?
Wird es "Ich frage mich jetzt warum ich diese Antwort damals gegeben habe"
Oder
"Ich frage mich jetzt, warum ich diese Antwort damals gegeben habe"
Oder
"Ich frage mich jetzt, warum ich diese Antwort damals gegeben habe"
Antworten (8)
Falls das hier ein Voting ist....
ich bin für die zweite Lösung.
Wobei es da mehr Fehler gibt, als so ein popeliges Komma, gell?
ich bin für die zweite Lösung.
Wobei es da mehr Fehler gibt, als so ein popeliges Komma, gell?
Melden
@dschinn: Ich sehe das auch so.
Allerdings hätte ich in Deinem letzten Satz nur ein Komma gesetzt.
(duck und weg)
Allerdings hätte ich in Deinem letzten Satz nur ein Komma gesetzt.
(duck und weg)
Melden
Darüber kann es doch keine Abstimmung geben, denn nur die 2. Version ist richtig. Allerdings fehlt da noch ein Punkt oder ein weiteres Komma, wenn der Satz weiter geht.
Melden
Satzzeichen retten Leben! Beachtet den Bedeutungsunterschied:
1) Wir essen jetzt Opa.
2) Wir essen jetzt, Opa.
1) Wir essen jetzt Opa.
2) Wir essen jetzt, Opa.
Melden
Die Frage ist sehr leicht zu beantworten: Hinter das "jetzt" gehört auf jeden Fall ein Komma, weil es sich hier um zwei vollständige Sätze handelt, jeder hat grammatikalisch ein Subjekt (beide Male "ich") und ein Prädikat ("frage" bzw. "gegeben habe")
Melden
@dschinn
Würde es korrekt heißen: "Ich frage mich jetzt, warum ich damals diese Antwort gab."?
Das frage ich mich jetzt nämlich ;)
Würde es korrekt heißen: "Ich frage mich jetzt, warum ich damals diese Antwort gab."?
Das frage ich mich jetzt nämlich ;)
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools