Frage stellen
Gast

Land (BW)will ältere Autofahrer zu freiwilligen Fitnesstests und Nachschulungen bewegen

Sind ältere Autofahrer am Steuer vorsichtig?
Oder aber mitunter aber auch überfordert?
Soll das Land (BW) will sie jetzt ermuntern, ihre Fahrtüchtigkeit überprüfen zu lassen?
Handelt es sich dabei eventuell um Alterdiskriminierung?

Altersdiskriminierung
Frage beantworten Frage Nummer 3000021528 Frage melden
Antworten (6)
Gast
hallo ing793 - ja, eigentlich ja. Angefangen von den Augenproblemen vieler, über das Hören sehe ich ein großes Problem - viele haben einen Führerschein und können nicht fahren.
Weißt du noch, vor ein paar Wochen schrieb ich von einer jungen Frau Autobahn A5 Schweißperlen auf der Stirn usw., das Fahren jedesmal eine große Belastung.
Andere, welche, wenn mal eine Umleitung eingerichtet wird Arbeitsstelle bzw. Heimweg fast nicht finden.
Ich meine die, welche fest verkrampft, das Lenkrad haltend, in der Gegend herum fahren.

Ich hätte mit einer Überprüfung kein Problem, trotz Behinderung.
Melden
netter_fahrer
Nein, das ist keine Altersdiskriminierung, und es wird in vielen Ländern bereits erfolgreich angewandt.
Viele Senioren gleichen zunehmende Schwächen durch vorsichtigere Fahrweise aus, was aber auch zum nur noch herumschleichenden Verkehrshindernis führen kann. Der heutige Straßenverkehr ist schon lange weitaus anspruchsvoller als in den 70er und 80er Jahren, vor allem was die gefahrenen Geschwindigkeiten und die Verkehrsdichte angeht. Es gibt spezielle Senioren-Sicherheitstrainings, hat mir ein 77jähriger Nachbar erzählt - "da konnte sogar er noch was lernen", sagte er. Macht schon Sinn, da freundlich, aber bestimmt was anzustoßen!
Melden
Gast
netter_fahrer - """Bei dem hier hätte es nix mehr genützt..""
es gibt solche und solche(wie her beschrieben)
aber zum Glück mehr der Ersteren!!!!!
Melden
Gast
Amos - eigentlich gar keine so schlechte Forderung. Ich gehe mal davon aus bzw. wünsche ihr, daß deine Mutter noch, altersbedingt, in einem guten gesundheitlichen Gesamtzustand ist und noch lange bleibt.
Vielleicht wird aufgrund einer solchen Forderung auch das eine oder andere blinde taube u.o. lahme Huhn in der großen Herde gefunden.
Melden
Gast
Amos - R.I.P. - trotzdem - läßt sich auf viele Andere übertragen.
Melden