Gast
Marmelade
In Zeitschriften wird empfohlen, die heißen Gläser selbst gekochter Marmelade gleich nach dem Einfüllen auf den Kopf zu stellen. Ich dachte immer, dass es genägt die gefüllten Gläser fest zu verschließen und langsam ( damit der Gelierzucker wirken kann) abkühlen zu lassen.
Antworten (12)
Das ist auch richtig, Das ist ein pysikalischer Effekt der da erreicht wird.
Der Deckel ist nach dem Aufschrauben nicht ganz dicht. Deswegen dreht man das Glas um, um mit der Marmelade die undichtigkeit abzuschließen. Und nun ist die noch vorhandene warme Restluft oben am Unterboden des Glases. Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte Luft. Was nun passiert ist das die warme Luft abkühlt, somit an Volumen verliert und damit ein Vakuum erzeugt. drehst du nach dem abkühlen das Glas wieder um wird der Deckel durch den Druckunterschied zwischen innen - und außen+ auf das Glas gedrückt und ist somit dicht. Ganz einfach.
Der Deckel ist nach dem Aufschrauben nicht ganz dicht. Deswegen dreht man das Glas um, um mit der Marmelade die undichtigkeit abzuschließen. Und nun ist die noch vorhandene warme Restluft oben am Unterboden des Glases. Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte Luft. Was nun passiert ist das die warme Luft abkühlt, somit an Volumen verliert und damit ein Vakuum erzeugt. drehst du nach dem abkühlen das Glas wieder um wird der Deckel durch den Druckunterschied zwischen innen - und außen+ auf das Glas gedrückt und ist somit dicht. Ganz einfach.
Das ist unlogisch!
Im Glas entsteht ein Unterdruck, soweit richtig!
[br]
Wäre es nun so, dass das Glas undicht wäre, würde die Luft von außen in das Glas strömen! Marmelade, die sich im Glas befindet (also hinter der undichten Stelle aus Sicht der Luftströmung) kann daran überhaupt nichts ändern!
[br]
Demzufolge kannst du das Glas auch richtig herum hinstellen!
Im Glas entsteht ein Unterdruck, soweit richtig!
[br]
Wäre es nun so, dass das Glas undicht wäre, würde die Luft von außen in das Glas strömen! Marmelade, die sich im Glas befindet (also hinter der undichten Stelle aus Sicht der Luftströmung) kann daran überhaupt nichts ändern!
[br]
Demzufolge kannst du das Glas auch richtig herum hinstellen!
Sockenpuppe, Deine Argumentation ist unlogisch, da Marmelade sehr hoch viskos ist und einströmende Luft keine Chance hat den Druckausgleich im Glas auch nur ansatzweise zu verändern. Die abkühlende Luft ist schneller mit ihrem Vakuum.
Socke, du willst doch nicht behaupten, dass meine Frau unrecht hat? Das hat ihre Mutti schon so gemacht und ihre Mutti davor. Das ist der überlieferte Grund. Und Opals Erklärung ist physikalisch korrekt, meiner Meinung nach. Vielleicht bekommen wir noch eine Antwort von einem Ingenör!
Nachtrag: Auszug aus Chefkoch.de:
ACHTUNG: Immer sauber arbeiten. Die gefüllten und verschlossenen Gläser für mindestens 15 Minuten auf den Kopf stellen.
ACHTUNG: Immer sauber arbeiten. Die gefüllten und verschlossenen Gläser für mindestens 15 Minuten auf den Kopf stellen.
So! Und jetzt komm ich:
Immer wenn es mehr als eine Begründung für eine Tätigkeit gibt, die man "schon immer so" gemacht hat, ist die Tätigkeit unsinnig!
(Gesetz von Sockenpuppe)
Immer wenn es mehr als eine Begründung für eine Tätigkeit gibt, die man "schon immer so" gemacht hat, ist die Tätigkeit unsinnig!
(Gesetz von Sockenpuppe)
Der Deckel sollte beim Einkochen schon steril sein. Ansonsten ist es auch nicht gewährleistet, dass die Marmelade das tut! Weil niemand sagen kann, wie weit sie schon abgekühlt ist!
Wenn deine Begründung richtig wäre, dann wäre es zumindest eine sehr unsichere Methode!
[br]
Ich denke das ist eines der vielen 'Rituale' von früher, deren tatsächlicher Nutzen bei genauerer Betrachtung wenigstens zweifelhaft ist!
Wenn deine Begründung richtig wäre, dann wäre es zumindest eine sehr unsichere Methode!
[br]
Ich denke das ist eines der vielen 'Rituale' von früher, deren tatsächlicher Nutzen bei genauerer Betrachtung wenigstens zweifelhaft ist!
Oh weia!
Weißt du wieviel Mist überall gelehrt wird?
Kennst du den sog. "Heimlich Handgriff", der in jeder 1. Hilfe Veranstaltung gelehrt wird? -Google mal die wissenschaftliche Untersuchung über dessen Nutzen!
Weißt du wieviel Mist überall gelehrt wird?
Kennst du den sog. "Heimlich Handgriff", der in jeder 1. Hilfe Veranstaltung gelehrt wird? -Google mal die wissenschaftliche Untersuchung über dessen Nutzen!