Frage stellen
Gast

Mehr Zeit für Patienten?

Die Summe bleibt doch bei 40 Stunden pro Woche.

Und andere Modelle sagen ich kann einen Arbeitstag in 6 Stunden packen bei gleicher Leistung
Frage beantworten Frage Nummer 3000296181 Frage melden
Antworten (3)
Vandit
Welche Frage hast Du?
Welche Summe bleibt bei 40 Stunden/Woche?
Melden
Skorti
Es mag ja sein, dass es Arbeitsplätze gibt, bei denen in 6 Stunden dieselbe Leistung erbracht werden kann, wie in 8 Stunden. Das wird aber nicht die Regel sein. Bei VW am Band, im Callcenter, beim Reinigen der Klassenzimmer in der Schule, beim ALDI an der Kasse, kann man nicht die Arbeitsgeschwindigkeit um 33% erhöhen.

Aber da du von Patienten sprichst, der Spezialist hat mehr Zeit für die einzelnen Patienten, wenn ein Teil der Patienten keine Überweisung zum Facharzt bekommt, weil der Hausarzt die Krankheit behandelt.
Dafür muss dann der Hausarzt mehr leisten, zum Teil muss er nur zusätzliche Gespräche führen, um eine Überweisung auszustellen, zum Teil übernimmt er die Behandlung der Patienten, die gar nicht zum Spezialisten müssen. Die Hausärzte haben ja auch sonst nichts zu tun. Die sitzen ja nur rum und spielen Skat, bis mal ein Patient kommt. Viele Hausärzte haben ja nur einen Aufnahme-Stopp für neuen Patienten verhängt, weil sie das Spiel nicht ständig unterbrechen wollen.
Melden
rayer
Es gibt sogar Arbeitsplätze, wo dieselbe Leistung in 1-2 Stunden erledigt werden kann, die sonst den ganzen Tag mit 8 Stunden beanspruchen.
Ein Blick in die Amtsstuben und Behörden reicht.
Seit Corona und dadurch die unsägliche Terminvergabe per Internet eingeführt wurde, läuft da so gut wie gar nichts mehr. Man muss ja die Zeitfenster rund um Frühstück-, Kaffee- und Mittagspause großzügig freihalten, nicht das da noch einer 20 Minuten vor der Pause noch sitzt und Einlass begehrt, um das Auto abzumelden oder seinen Pass abzuholen.
Melden