Antworten (6)
Gar keiner. Prepaid-Karte kaufen und gut is.
Volle Kostenkontrolle über die Gebühren und wenn's geklaut wird, ist der Schaden nicht so groß.
Volle Kostenkontrolle über die Gebühren und wenn's geklaut wird, ist der Schaden nicht so groß.
Melden
Es gibt prepaid-Verträge (keine Vertragsbindung, keine festen Kosten) oder postpaid-Vertäge (feste meist 24 monatige Bindung, die sich automatisch verlängert. (preiswertere Entgelte, aber keine effektive Kostenkontrolle und die Möglichkeit auf Pump zu telefonieren wenn gerade mal kein geld da ist)
Auf jeden Fall einen prepaid-Vertrag!
Das ist ein Vertrag ohne feste Bindung, Du oder Deine Tochter zahlt einen Betrag auf den Vertrag ein, den Deine Tochter abtelefonieren kann. Meist 15, 30, oder 50€. Achte darauf, dass bei Deinem Vertrag die nicht genutzten eingezahlten Beträge nicht einfach nach einem Jahr verfallen.
Wenn die Karte leer ist, ist telefonieren eben empty.
Deine Tochter lernt Kommunikation kostet Geld !!!
Viele Jugendliche sind gerade durch Ihren Handy-Vertrag, jedes Jahr ein neues tolles iPhone usw.,mit 18 schon in einer Schuldenfalle, die sie ihr Leben lang begleitet.
Außerdem bist Du noch auch finanziell für Deine Tochter verantwortlich.
Auf jeden Fall einen prepaid-Vertrag!
Das ist ein Vertrag ohne feste Bindung, Du oder Deine Tochter zahlt einen Betrag auf den Vertrag ein, den Deine Tochter abtelefonieren kann. Meist 15, 30, oder 50€. Achte darauf, dass bei Deinem Vertrag die nicht genutzten eingezahlten Beträge nicht einfach nach einem Jahr verfallen.
Wenn die Karte leer ist, ist telefonieren eben empty.
Deine Tochter lernt Kommunikation kostet Geld !!!
Viele Jugendliche sind gerade durch Ihren Handy-Vertrag, jedes Jahr ein neues tolles iPhone usw.,mit 18 schon in einer Schuldenfalle, die sie ihr Leben lang begleitet.
Außerdem bist Du noch auch finanziell für Deine Tochter verantwortlich.
Melden
Danke @ Stern.de für die Löschung meiner Antwort von gestern tztztz
Zum Thema -> ne Prepaidkarte die du in jedes SIM-Lock frei Handy stecken kannst wäre für deine Tochter sicher die beste Lösung.
Zum Thema -> ne Prepaidkarte die du in jedes SIM-Lock frei Handy stecken kannst wäre für deine Tochter sicher die beste Lösung.
Melden
Billiges Handy (20 €) und ne Prepaid Karte!
Dann gibts keine Kostenexplosion und bei Verlust hält sich der Schaden in Grenzen!
Dann gibts keine Kostenexplosion und bei Verlust hält sich der Schaden in Grenzen!
Melden
Wie wärs erstmal mit einer Prepaidkarte? Das ist am sichersten. Wenn das Geld von der Karte verbraucht ist, ist es verbraucht. So hat man die Kosten gut im Überblick.
Melden
Also ein Vertrag bei Kindern ist immer ziemlich riskant. Wie schnell sind die mal eben im Internet mit dem Smartphone oder rufen irgendwelche Hotlines an. Da kann die Handyrechnung schonmal in die Hunderte gehen. Glaube mir, ich sprech aus eigener Erfahrung. Mit einer aufladbaren prepaid-Karte seid ihr auf der sicheren Seite, weil ihr dann das Geld einteilen könnt. Außerdem lernt eure Tochter dann auch noch mit Geld umzugehen.
Melden