Henriselw
Muss ich die Steuerbelege alle als Original einreichen? Die Rechnung meines Computers zum Beispiel brauche ich ja noch im Garantiefall.
Antworten (8)
Dein Computer dürfte Arbeitsmittel sein und daher musst du den Beleg zwar vorhalten, um ihn auf Verlangen zeigen zu können, aber nicht von vornherein der Steuererklärung beifügen. Näheres in diesem .pdf von den ELSTER-Seiten des Finanzamtes.
Melden
Da ab 2012 Steuererklärungen ohnehin elektronisch abgewickelt werden, sind Originale immer weniger relevant. Allerdings kommt es auch darauf an, welcher Umfang belegt wird. Soll heißen: ein neuer Kugelschreiber für die heimische Büroarbeit ist weit weniger notwendig zu belegen als ein neuer Geschäftswagen. ;-) Wenn das Finanzamt Originale will, kann es die nachfordern.
Melden
In der Regel müssen alle Belege im Original dem Finanzamt vorliegen. Gerade wichtige Quittungen würde ich aber immer für die eigenen Akten nochmals kopieren. Nach Bearbeitung der Steuerunterlagen schickt das Finanzamt alle Quittungen und Belege wieder zurück. Sollte in dieser Zeit ein Garantiefall eintreten, kann man den entsprechenden Beleg sicher auch separat anfordern.
Melden
So ein Schmonzes.Im Garantiefall brauchst Du den ausgefüllten und abgestempelten Garantieschein, u.U eine Rechnungskopie bzw. den Zahlbeleg.
Den Rest kriegt der Steuerberater.
Den Rest kriegt der Steuerberater.
Melden
Ich habe bisher immer alle notwendigen Belege als Kopie eingereicht. Da hat sich nie jemand beschwert. Bei meiner letzten Steuererklärung war es allerdings auch so, dass ich Belege über PC-Käufe und diverse andere Kaufbelege gar nicht einreichen musste. Das ist natürlich am besten.
Melden