wamperich17288
Sammelklage
Hallo, auch ich möchte mir wehren gegen Facebook und Frage Sie deswegen ob es Sammelklagen gibt an die es lohnt sich anzuschließen. Oder was man sonst tun könnte...
Grüße
Grüße
Antworten (8)
Jetzt habe ich gerade meine Glaskugel nicht bei mir, deshalb kann ich wirklich nicht sagen, ob es sich lohnt, sich einer Sammelklage anzuschließen.
Wogegen willst du dich denn wehren? Was macht denn Facebook mit dir? Mit mir macht Facebook definitiv nichts, weil ich nichts mache mit diesem Drecksladen.
Wogegen willst du dich denn wehren? Was macht denn Facebook mit dir? Mit mir macht Facebook definitiv nichts, weil ich nichts mache mit diesem Drecksladen.
Die Qualität meiner Antwort übersteigt die deiner Frage bei Weitem. icxh kann nicht wissen, was für ein Mist im Stern-TV erzählt wurde. Dies hier ist nicht das Forum des Stern-TV!.
Dies hier ist die Wissens-Community
Dies hier ist die Wissens-Community
wamperich, wer sinnvolle Fragen stellt, bekommt zumindest zu einem gewissen Prozentsatz ernst gemeinte Antworten. Nichtssagende Fragen wie diese hier provozieren gewisse Leute (mich eingeschlossen) dazu, flapsige Antworten zu geben. Wer wirklich etwas wissen will, schreibt keine hingerotzten Fragen, deren Sinn sich keinem erschließt.
In Deutschland gibt es keine Sammelklagen. Die bleiben US Bürgern vorbehalten. Von daher gibt es in USA vielleicht eine, der du dich anschließen kannst, falls du US-Bürger bist. Sonst könnte man zum Beispiel tun, dass man Facebook nicht mehr mit Daten füttert. Weswegen willst du überhaupt klagen?
Was stechuskaktus schreibt, ist formal richtig, es gibt jedoch die Zusammenfassung einzelner Kläger zu einem Prozess. Das nennt man dann Klagehäufung, und hat im Prinzip die gleiche Wirkung.
Einen Verein gründen, geht auch. Dann kann der Verein als juristische Person klagen. Ich frage mich allerdings auch, wieso will sich einer gegen etwas wehren, dem er freiwillig beigetreten ist.