Frage stellen
neilo

Tagfahrlicht Dänemark

Reicht in Dänemark das automatische Tagfahrlicht (ohne Rückleuchten) aus oder muss das Abblendlicht eingeschaltet sein?
Frage beantworten Frage Nummer 3000057150 Frage melden
Antworten (12)
machine
Hab ich durch eine Suchmachine gefunden.
Melden
netter_fahrer
Nur in Norwegen gilt noch die Abblendlicht-Pflicht am Tag, im Rest Skandinaviens ist mittlerweile auch Tagfahrlicht erlaubt.
Was mich an dem stört, ist die Tatsache, dass es vorne schön sichtbar ist, das Auto aber hinten unbeleuchtet bleibt. Sollte geändert werden!
Melden
Dorfdepp
Warum sollte das Auto tagsüber hinten beleuchtet sein? Damit niemand auffährt?
Melden
Dorfdepp
In Finnland und Schweden ist Tageslicht sinnvoll, weil man entgegenkommende Fahrzeuge in den dunklen Wäldern besser sieht. Rücklicht ist überflüssig, weil dort niemand so blöd ist, ein vorherfahrendes Auto nicht zu erkennen. In der Stadt ist Tagesfahrlicht einfach lächerlich. Wer bei guten Sichtverhältnissen ein Auto ohne Licht nicht erkennen kann, sollte nicht Auto fahren, dass trägt viel mehr zur Verkehrssicherheit bei. Aber das ist aus wirtschaftlichen Gründen tabu, da muss die Sicherheit hinten anstehen.
Melden
Dorfdepp
Jag går varje år till Sverige, men vad du behöver det bakljus, kan jag inte se.
Melden
neilo
@Dordepp:"Ich gehe jedes Jahr nach Schweden, aber was Sie die Rückleuchten müssen, kann ich nicht sehen." ?? Hä?
Melden
Dorfdepp
@ rayer
Nachdem ich die Beschimpfungen und Beleidigungen klaglos ertragen habe, aber immer noch nicht erfahren habe, wozu man in Deutschland tagsüber Rücklicht braucht, wäre es nur fair, wenn du das mit deiner alles überragenden Intelligenz kurz darlegen würdest.
Melden
Dorfdepp
@ neilo
Du hast recht, statt "vad" hätte es "varför" heißen müssen. Solche Fehler passieren mir leider nicht selten. "behöva" (Imfinitiv) bedeutet allerdings "brauchen", nicht "müssen".
Melden
Dorfdepp
@ rayer
Das mit der intelligenten Antwort deinerseits ist noch stark ausbaufähig. Es war Netter Fahrer, der das Thema angeschnitten hat, sich aber auf Nachfrage meinerseits einen schlanken Fuß gemacht hat, wohl wissend warum. Dann hast du eine vage Andeutung bezüglich Skandinavien gemacht, aber im Gegensatz zu mir nicht konkretisiert. Ich kenne mich da sehr gut aus, du nur vom Hörensagen. Das mit den Wäldern ist nicht lächerlich, das ist so, aber Dänemark ist ein weites, offenenes Land, wozu braucht man dort tagsüber Licht?

Dein einziges Argument ist, dass Licht immer gut ist. Das ist nun wirklich Stammtisch der hirnlosen Art. Damit kann man auch fordern, dass jedes Auto ein gelbes Blinklicht auf dem Dach haben muss. Ich hatte eigentlich auf ein sachliches Argument gehofft, aber von dir natürlich nicht erwartet, sonst wäre ich jetzt enttäuscht. Du kannst wirklich nur runtermachen und beleiden, mehr hast du leider nicht drauf, wie sich hier wieder mal gezeigt hat.
Melden
Dorfdepp
@ rayer
Ich wette, du gehörst zu denen, die bei Nieselregen aus Sicherheitsgründen die Nebelschlussleuchte einschalten. Mit deren sachgemäßen Gebrauch sind geschätzt 95% der Autofahrer intellektuell überfordet, und von denen gehörst du zu den ersten 1%.
Melden
Zombijaeger
Man sollte lieber mal die rücksichtslose Raserei eindämmen. Das bringt mehr als jede Tageslichtregelung.

Rayer. Wenn du tagsüber ein Licht mitführen willst, dann nimm am besten die rote Laterne. Die passt perfekt zu deinen Antworten hier. Ehrlich gesagt, so einen Legasteniker habe ich mein lebtag noch nicht erlebt.
Melden
Zombijaeger
Rayer
Kann durchaus sein, dass deine Kinder auf der Grundschule besser waren als ich auf der Grundschule. Da war ich nicht so ein Überflieger zugegebenermaßen. Hab mich dann aber kontinuierlich gesteigert. Interessant, dass du jetzt die Grundschule erwähnst. Ist das die einzige Ausbildung, die deine Kinder haben? Man sollte sich nicht zu sehr an den Eltern orientieren meiner Meinung nach.
Melden