StechusKaktus

Sollte Dänemark Grönland an die USA verkaufen?

Trumps Wirtschaftsberater Larry Kudlow wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es dort viele Bodenschätze gebe und die Insel für Dänemark bisher ein Verlustgeschäft sei.

Trump sekundierte, dass Dänemark immerhin unter dem Schutz der USA stünde.

Wer kann da noch nein sagen?
Frage Nummer 3000127083

Antworten (8)
Gast
Stechus, du bist – außer mir – in dieser WC die Einzige, die Humor besitzt.
Skorti
Laut Postillion hat die USA Grönland schon Produktion von Massenvernichtungswaffen unterstellt.
Wenn diese nicht sofort eingestellt werde, wolle man eingreifen.
Gast
Ja, Skorti,
und weil man diese Waffen nicht finden kann, ist das der Beweis dafür, dass sie so gut versteckt sind.
StechusKaktus
Angela Merkel könnte doch versuchen, dem Donald und seinem Larry Grossbritannien zu verkaufen. Ich glaube nicht, dass er merkt, dass die Insel gar nicht Deutschland gehört. Und wenn er es merkt stellen wir uns dumm.
Tom Bombadil
oder eher merkel verkauft die bundesländer, die falsch abstimmen (AfD) zur Strafe an Trump.
Tom Bombadil
dann wäre die mehrheit bei der nächsten bundestagswahl auch quasi gesichert
StechusKaktus
Das habt ihr jetzt davon! Der Donald kommt nicht nach Dänemark. Weil ihr ihm sein Immobiliengeschäft nicht gönnt. Für die paar Inuit hätte er sicher eine gute Lösung gehabt, denn damit kennen die Amis sich aus. Die haben schon ganz andere Ureinwohner verscheucht, wenn sie den Rohstoffen im Weg standen.
Chance verpasst!