Handball-Weltmeister Was macht eigentlich Henning Fritz?

Interview: Tobias Ott
Henning Fritz, 45, 
in einem Tonstudio 
in Heidelberg, wo 
er Musik zur Regeneration produziert
Henning Fritz, 45, 
in einem Tonstudio 
in Heidelberg, wo 
er Musik zur Regeneration produziert
© Britta Baumann/stern; Ina Fassbender/Reuters
Als Torhüter glänzte er mit grandiosen Paraden und wurde 2007 mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft sogar Weltmeister im eigenen Land. Dann kam der Burnout.

Die geballte rechte Faust nach grandiosen Paraden, der frenetische Jubel nach jedem Tor und dann doch die äußere Gelassenheit waren Ihre Markenzeichen. Wie passte das zusammen?

Henning F
©  Ina Fassbender/Reuters/Corbis

Fritz, 1974 in Magdeburg geboren, ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Er spielte in der Bundesliga für den SC Magdeburg, THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen. 235 Mal lief er für die Nationalmannschaft auf, mit der er 2007 den Titel bei der Heim-WM gewann (Fritz rechts). Zudem holte er 2004 den EM-Titel, gewann Silber bei den Olympischen Spielen und wurde als erster Torhüter überhaupt zum Welthandballer des Jahres gekürt. 2012 beendete er seine aktive Karriere. Fritz ist verheiratet und hat zwei Töchter, die Familie lebt in Östringen.

Nach gelungenen Aktionen wollte ich die Mitspieler und mich pushen. Im nächsten Moment musste ich aber sofort wieder herunterfahren, um mich auf das Spiel zu konzentrieren. Der Wechsel ist ziemlich gut gelungen.

Erschienen in stern 3/2020<br /><br />

PRODUKTE & TIPPS