21.000 Dollar in Münzen ausgezahlt Die miesesten Versicherungsmakler der Welt

Ein 73-jähriger Mann aus den USA zoffte sich zwei Jahre lang mit einem Versicherungs-Vermittlerbüro. Nun bekam er seinen Schadensersatz in Höhe von 21.000 Dollar ausgezahlt - in Zigtausenden Münzen.

Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer das Gleiche. Diese Erfahrung musste auch der 73-jährige Andres Carrasco aus den USA machen. Knapp zwei Jahre zoffte sich der Rentner mit dem Versicherungs-Vermittlungsbüro Adriana's Insurance Service vor Gericht, weil ein Angestellter des Unternehmens angeblich gegen ihn tätlich wurde. Im Juni gaben die Richter schließlich der Klage statt, die Makler mussten zahlen, berichtet das Online-Portal "Raw Story". Doch Adriana's war mit der Gerichtsentscheidung offenbar nicht zufrieden - und zahlte die Entschädigung auf seine Weise.

"Warum mögt ihr eure Kunden nicht?"

Wie Carrasco dem US-Sender "NBC Los Angeles" erzählte, fuhren acht Adriana's-Mitarbeiter mit einem Van zum Büro seines Anwalts und stellten eine Vielzahl von Fünf-Gallonen-Eimern (entspricht jeweils etwa 19 Liter) voller Kleingeld in den Warteraum. Insgesamt seien die Münzen fast 21.000 US-Dollar wert, sagt Carrosos Anwalt Antonio Gallo dem Sender.

Nach Bekanntwerden des Falls steht der Versicherungs-Vermittler im Kreuzfeuer der Kritik: "Wenn es jemanden gibt, den ihr wirklich hasst, meldet ihn am besten dort an", schreibt ein User auf dem Bewertungsportal Yelp. Ein anderer verweist in den Kommentaren auf den NBC-Beitrag und schreibt: "Was für grauenvolle Praktiken. Seht, was sie einem 73 Jahre alten Mann angetan haben."

"Adriana's, geht ihr so mit allen Menschen um?", fragt Carrasco in einem Online-Artikel von "NBC". Der Rentner hatte vor kurzem eine Leistenbruch-OP und sei überhaupt nicht in der Lage, die schweren Eimer hochzuheben. "Warum mögt ihr eure Kunden nicht?" Weiter schreibt er: "Ich bin fürchterlich enttäuscht, wie Adriana's ihre Kunden und ältere Menschen behandelt. Wir mögen arm sein, aber auch wir sind Menschen."

Das Unternehmen wollte sich gegenüber "Raw Story" und "NBC" nicht zu dem Fall äußern.

Hinweis: In der ersten Version des Textes stand, dass Adriana's eine Versicherung ist. Das ist nicht korrekt. Es handelt sich um ein Vermittlungsbüro für Versicherungen.

Christoph Fröhlich

PRODUKTE & TIPPS