Ein junger Mann hatte auf dem Stuttgarter Frühlingsfest offenbar zu tief ins Glas geschaut. Er entleerte seinen Mageninhalt in das Polizeifahrzeug – nachträglich tat ihm das wohl sehr leid.
Für das "Entleeren meines Mageninhalts in ihr Fahrzeug" hat sich ein Abiturient schriftlich bei der Stuttgarter Polizei entschuldigt. Die Beamten hatten den jungen Mann Anfang Mai beim Frühlingsfest stark alkoholisiert vor einem Festzelt liegend aufgesammelt und im Polizeiwagen zur Wache gebracht. Dabei übergab er sich im Fahrzeug.
"Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie unangenehm das für Sie sein muss"
Die Polizei veröffentlichte das Schreiben auf ihrer Facebookseite mit dem Kommentar: "Hut ab". "Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie unangenehm das für Sie sein muss und hoffe", schrieb der Abiturient, "dass es keine all zu großen Umstände, abseits der Reinigung, bereitet".
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/PolizeiStuttgart/posts/2120257061334863:0" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/PolizeiStuttgart/photos/a.334193263274594/2120257061334863/?type=3" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>+++ 🚔 Entschuldigungsschreiben von betrunkenem Abiturienten auf dem Frühlingsfest – Hut ab 👮♂👍 +++
Gestern haben wir...</p>Posted by <a href="https://facebook.com/PolizeiStuttgart">Polizei Stuttgart</a> on <a href="https://www.facebook.com/PolizeiStuttgart/photos/a.334193263274594/2120257061334863/?type=3">Friday, May 4, 2018</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Er bedankte sich für die "fürsorgliche Art", in der die Polizisten mit ihm umgegangen seien. Ohne Polizei sei es für Feierlustige deutlich gefährlicher, Feste zu besuchen, so der Abiturient weiter. "Dass Sie dabei einen solch tollen, aber leider vermutlich sehr undankbaren, teilweise unschönen und gefährlichen Job leisten, ist mehr als bewundernswert und ich hoffe, dass ich ihnen durch diesen Brief, meinen größten Respekt für das, was sie leisten, aussprechen kann." Zum Schluss wünschte er den Beamten noch ein möglichst ruhiges Fest - "aber vor allem weniger Menschen wie mich".